Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cross im Westen 2018
Kurbelfritz
14.05.2018, 08:42
hier die NRW-Crossrenntermine 2018:
https://radsportverband-nrw.de/wp-content/uploads/2018/05/Terminkalender-NRW-Cross-2018-2.pdf
der lunk stimmt irgendwie nicht
dieser: https://radsportverband-nrw.de/2018/05/13/querfeldein-crosskalender-nrw-2018-neuer-termin-crossrennen-pulheimer-sc-nrw-cross-cup/
da muss man auf den link klickern dann gehts glaub ich
gesendet vom telefon
Kurbelfritz
14.05.2018, 20:57
Heute morgen hat der Link noch funktioniert:confused:
Wenn man halt zu faul ist, um ein paar Termine selbst aufzulisten...
ach so, wenn ich die tage am rechner bin, kann ich aus dem pdf mal hier rein kopieren, mit dem telefon geht das nicht
aktuell sollte ich mal ein paar tage frei haben und der rechner läuft zwar aber ich tu da nix !!!
gesendet vom telefon
Kurbelfritz
16.05.2018, 14:38
06.10.2018 Espelkamp - Weser-Ems-Cup
07.10.2018 Dorsten - NRW-Cross-Cup
13.10.2018 Radevormwald - Deutschland-Cup
14.10.2018 Radevormwald - NRW-Cross-Cup
28.10.2018 Emsdetten - Weser-Ems-Cup
04.11.2018 Hürth - NRW-Cross-Cup
02.12.2018 Rheine - Weser-Ems-Cup
09.12.2018 Preussisch Oldendorf - Weser-Ems-Cup
15.12.2018 Pulheim - NRW-Cross-Cup
29.12.2018 Herford - Deutschland-Cup
Kurbelfritz
07.06.2018, 10:55
06.10.2018 Espelkamp - Weser-Ems-Cup
07.10.2018 Dorsten - NRW-Cross-Cup
13.10.2018 Radevormwald - Deutschland-Cup
14.10.2018 Radevormwald - NRW-Cross-Cup
27.10.2018 Emsdetten - Emsdettener Crosstage NRW-Cross-Cup
28.10.2018 Emsdetten - Weser-Ems-Cup
04.11.2018 Hürth - NRW-Cross-Cup
24.11.2018 Euskirchen - Crossweingarten NRW-Cross-Cup + LVM NRW
02.12.2018 Rheine - Weser-Ems-Cup
09.12.2018 Preussisch Oldendorf - Weser-Ems-Cup
15.12.2018 Pulheim - NRW-Cross-Cup
29.12.2018 Herford - Deutschland-Cup
Crossweingarten und ein zweiter Tag in Emsdetten beim NRW-Cross-Cup neu dabei!!!
Ganz schön viele Doppelwochenenden :eek:
Ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll.
Da nehmen sich die Veranstalter doch selbst die Starter weg.
Kurbelfritz
07.06.2018, 21:17
Warum nicht wie in Rade und Emsdetten die Logistik einfach noch einen Tag stehen lassen und eine weitere Rennserie bedienen?
Espelkamp und Dorsten konkurrieren geografisch gesehen auch nicht miteinander. Ich finde der NRW-Cup und der WEC sind regional sehr unterschiedlich basiert, da ist Emsdetten in beiden Cups entweder das nördlichste oder fast das südlichste Rennen. Da werden nicht viele Crosser beide Serien komplett mitfahren wollen.
sebastiano
07.06.2018, 22:46
Boah ey, Emsdetten musste ja nicht sein für den NRW Cup, oder? Ist zwar absolut auch nicht sooo weit, aber relativ gesehen eine Weltreise für 30min Rennen...
Janvommars
08.06.2018, 12:11
Nicht jedes Rennen fahren zu können ist meiner Meinung nach ein Luxusproblem, was vor Jahren noch nicht vorstellbar war. NRW mausert sich und ich freue mich auf schöne Veranstaltungen.
Warum nicht wie in Rade und Emsdetten die Logistik einfach noch einen Tag stehen lassen und eine weitere Rennserie bedienen?
Espelkamp und Dorsten konkurrieren geografisch gesehen auch nicht miteinander. Ich finde der NRW-Cup und der WEC sind regional sehr unterschiedlich basiert, da ist Emsdetten in beiden Cups entweder das nördlichste oder fast das südlichste Rennen. Da werden nicht viele Crosser beide Serien komplett mitfahren wollen.
Warum nicht einfach ein großes Rennen statt zwei kleiner? Die Startfelder vom WEC waren im letzen Jahr oft sehr überschaubar.
D-Cup und NRW Cup an zwei Tagen kann ich noch einigermaßen nachvollziehen.
Aber WEC und NRW Cup hat die gleiche Zielgruppe. Da gibt es schon viele Starter die beides fahren, solange es einigermaßen erreichbar ist.
Die Serien komplett fährt eh kaum jemand, ich bin Jahre lang WEC gefahren, aber nie komplett.
Janvommars
03.07.2018, 11:52
Beim GENESIS NRW-Cross Cup wird es in der Saison 2018/19 eine Vereins-/Mannschaftswertung geben. - Das wäre doch was für die Wuppacrossa! :rolleyes:
Auch für die Hobbyfahrer gibt es Gesamtwertungen:
- Frauen
- männliche Jugendliche
- Männer U50
- Männer Ü50
Kurbelfritz
03.07.2018, 13:51
Hey, ne Ü50-Wertung - da habe ich ja Chancen auf ne Top-30-Platzierung...:D
TheHoff85
11.07.2018, 22:03
Termine des NRW-Cross-Cup notiert und eingereicht, jetzt kommt die Bewilligungsphase :anbeten:
Ick freu mir bzw. wir müssen früher mit dem Crossen anfangen als September...
Janvommars
07.08.2018, 19:43
Die Ausschreibung für Dorsten ist raus:
https://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&menuid=288&ID_Veranstaltung=30820&mode=ascr_detail
https://www.dsergebnis.de/genesis-nrw-cross-cup-powered-by-panaracer-alexrims-2018-2019/
..und Regeln gibts auch:
https://www.dropbox.com/s/a75akytyja64pkn/NRW-Cross-Cup%202018%20Reglement%20%281%29.pdf?dl=0
Mr.MuluGulu
19.09.2018, 10:00
http://www.radsport-news.com/freizeit/freizeitnews_111887.htm
http://nrwcrosscup.com/
Boah ey, Emsdetten musste ja nicht sein für den NRW Cup, oder? Ist zwar absolut auch nicht sooo weit, aber relativ gesehen eine Weltreise für 30min Rennen...
Einfach eine Lizenz ziehen, dann darfste doch länger als 30min ;-)
Janvommars
25.09.2018, 06:29
Janelli hat eine schöne Übersicht zu Hobbyrennen geschrieben.
https://www.rennrad-news.de/news/hobby-cyclocrossrennen-2018/
Die Termine findet ihr auch zu großen Teil im Portal. Weitere werde ich demnächst ergänzen. Also packt eure Sachen ein und liefert euch packende Rennen!
Hallo,
kann mir jemand Infos zum Kurs geben. Soll ja Deutschland Cup sein und ich überlege, ob sich eine Anreise lohnt, vielen Dank.
sebastiano
28.09.2018, 06:00
Hier ein Video von janelli
Ich nehme schwer an, dass der Kurs dieses Jahr anders sein wird, da letztes Jahr in weiten Teilen deutlich unter Mindestbreite. Auf/die 150m nach der Treppe ging gar kein Überholen. Der Kurs war deutlich kletterlastiger als die anderen der Serie. Vielleicht vergleichbar mit dem WC in Namur, nicht ganz so krass, klar. Aber viel Wald, zuerst bergab, dann bergauf. Auf Höhe Start/Ziel mal kurz ganz crosstypisch mit Gras engen Kurven und Hürden. Manche fanden's totalen Mist, andere super.
@Suschi:
Das Stück nach der Treppe im Wald hätte dir gelegen. Schön kurvig, ich fand es klasse. Da konnte man auch überholen, war halt ehr wie beim MTB vorbei quetschen, aber das kannst du ja...
Die Treppe und den Anstieg hättest du gehasst.
Ich bin gespannt wie es dieses Jahr wird, ich starte aber wahrscheinlich nur Sonntags.
@Suschi:
Das Stück nach der Treppe im Wald hätte dir gelegen. Schön kurvig, ich fand es klasse. Da konnte man auch überholen, war halt ehr wie beim MTB vorbei quetschen, aber das kannst du ja...
Die Treppe und den Anstieg hättest du gehasst.
Ich bin gespannt wie es dieses Jahr wird, ich starte aber wahrscheinlich nur Sonntags.
Jo vielen Dank,
berghoch braucht ja auch keiner :-)
sebastiano
08.10.2018, 08:45
Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal dabei in Dorsten und waren vollkommen begeistert. Das Wetter war ja fast sommerlich, die Organisation sehr gut und die Strecke top. Wiese, Schotter, Pflaster, kurze steile Stücke und 2 Sandkästen. Treppen und Hindernisse waren auch dabei. Man musste recht oft vom Rad, das kommt mir entgegen, da bin ich schneller als auf dem Rad :D
Viele Wuppacrossa und andere nette Leute waren da, das Familienergebnis tut natürlich sein übriges zur guten Laune. Ein gelungener Sonntag.
Janvommars
08.10.2018, 20:10
Ich kann Sebastiano nur zustimmen. Top Strecke, super professionell organisiert, lecker, spaßig.
Ich freue mich auf Radevormwald - nächstes Wochenende!
War ein schön fordernder Kurs heute in Radevormwald.
Auch ohne Matsch war es im Wald durch den losen trockenen Sand anstrengend und technisch schwierig. Einer steilen "Auffahrt", die die meisten mit dem Rad auf der Schulter bezwangen, folgte ca. 75m später ein Treppe mit unzähligen Stufen.
Das hat mich richtig platt gemacht.
Hier einige Bilder vom heutigen Hobbyrennen.
https://www.dropbox.com/sh/t6alx7wv5qcr3vm/AABKil3cnKsOgTzowiBfW-18a?dl=0
Hier einige Bilder vom heutigen Hobbyrennen.
https://www.dropbox.com/sh/t6alx7wv5qcr3vm/AABKil3cnKsOgTzowiBfW-18a?dl=0
cool! mindestens fritz und jan waren auch da ...
Kurbelfritz
14.10.2018, 20:59
Super Fotos!!! Ganz grossen Respekt dafür. Auch wenn ich das Fotografieren zwischenzeitlich nicht gut zu heissen scheine:D
Klasse Bilder und auch einige bekannte Gesichter dabei. Ich hoffe im nächsten Jahr kann ich auch endlich mal mitfahren.
Janvommars
15.10.2018, 06:40
Toll fotografiert! Dankeschön.
Mir hat die Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht. Der sehr MTB-typische Kurs war fordernd und abwechslungsreich. Besorgniserregend ist, dass das ansonsten obligatorische Kuchenbuffett einfach fehlte.
Ich war von der Veranstaltung in Radevormwald ebenfalls absolut begeistert!
Eine Stunde Rennen unter Flutlicht war extrem geil, aber auch extrem hart. Zum Glück war es nicht mehr ganz so warm, wie noch bei Sonnenschein.
Das einzige was ich mir für nächstes Jahr wünschen würde wäre eine etwas geänderte Strecke für den NRW-Cup am Sonntag. Ansonsten eine TOP Veranstaltung!
Janvommars
18.10.2018, 18:50
https://youtu.be/yywJ6ckIjWE
Schönes Filmchen, stärkt den Wunsch dabei gewesen zu sein.
Gestern fand das dritte Rennen des NRW Cross Cups statt - diesmal in Emsdetten.
Der Kurs war wegen der trockenen Bedingungen und der kaum vorhandenen Höhenmeter sehr schnell und hat durch die zahlreichen schön gesteckten Kurven sehr viel Spaß bereitet.
Auch die gute Organisation und das familiäre Flair der ganzen Veranstaltung tragen dazu bei, dass ich nächstes Jahr trotz einer relativ langen Anfahrt gerne wiederkomme.
Hier wieder einige Bilder vom Hobbyrennen:
https://www.dropbox.com/sh/np4t8ipzqcpgcmf/AABpK3K0hBbQTk-WHqg3n8bva?dl=0
Danke für die tollen Fotos!
Kurbelfritz
29.10.2018, 12:33
Wieder klasse Fotos - Danke!
Kristian hat´s ja schon geschrieben - schon wieder kein Matsch, dadurch in den Waldkurven tiefe staubig-sandige Spurrillen, die man tunlichst zu treffen hatte, um nicht über diverse Wurzeln zu holpern.
Schöne Veranstaltung - mit leckerem Kuchenbüffet und frischen Waffeln!:D
Janvommars
29.10.2018, 18:14
Danke für die tollen Bilder. Man sieht mir nicht so richtig an, dass ich echt Spaß hatte.:eek:
Hier sind auch welche:
http://nrwcrosscup.com/2018/10/29/emsdetten-2018/
Kurbelfritz
29.10.2018, 18:48
Danke für die tollen Bilder. Man sieht mir nicht so richtig an, dass ich echt Spaß hatte.:eek:...
mit manchen Fotos von mir könnte man auch kleine Kinder erschrecken - wenn du nicht brav bist, kommt der böse Crossa!:D
Gestern fand der 4.Lauf des des NRW Cross Cup in Hürth-Kendenich statt.
Es war ein schneller aber auch anstrengender Kurs. Die vielen Zuschauer haben uns Klasse angefeuert.
Es gibt viele Fotos auf der Seite http://nrwcrosscup.com/2018/11/05/huerth-kendenich-2018/ zu finden.
Leider musste ich direkt nach dem Rennen wieder weg und konnte so den angebotenen Kuchen nicht probieren.
Ich freue mich schon auf das nächste Rennen in Kreuzweingarten.
noch vor zwei jahren wurde gesagt, dass das, neben der tollen orga und der guten stimmung mit vielen leuten aus dem kölner raum, ein recht flacher gerader kurs ohne starke fahrtechnische herausforderungen ist
für leute mit erfahrung aus dem straßenbereich also ein super einstieg. kann man das so sagen, oder hat sich das geändert?
Janvommars
05.11.2018, 21:07
….. ein super einstieg. kann man das so sagen, oder hat sich das geändert?
Das ist definitiv so! Kendenich ist technisch massenkompatibel aber konditionell nicht zu unterschätzen. Auf den Geraden kann es sogar Sinn machen Windschatten zu suchen.
Ich bin selber Späteinsteiger im CX-Sport und kann dem zustimmen.
Neben eines kurzen aber knackigen Anstieges gibt es noch eine Steile kurze Treppe die es zu überwinden gilt.
Ansonsten empfinde ich die Strecke als nicht besonders technisch anspruchsvoll. (Das soll jetzt aber nicht negativ verstanden werden).
Anstregend ist dieser Kurs in jedem Fall!
Weitere Fotos gibt es übrigens auf Facebook unter:
https://www.facebook.com/pg/Radsport-in-K%C3%B6ln-375827282599283/photos/?tab=albums
Kurbelfritz
06.11.2018, 10:01
Stimmt, der Kendenicher Kurs ist weiterhin ein Wald- und Wiesenkriterium, aber dieses Jahr verfeinert mit einer zusätzlichen Schikane und endlich Holzhürden statt Strohballen. Feines schnelles Rennen, wobei ich mich mal wieder auf ein matschiges Kurvengelage freue.
Mann, wer hätte das vor 5 Jahren gedacht, das wir hier in NRW so einen Crossrenn-Herbst verbringen dürfen. An dieser Stelle schon mal vielen Dank an die Veranstalter und Sponsoren!:daumen:
herrundmeister
06.11.2018, 12:12
Wenn man den Bilder trauen kann sieht es dort immer noch viel geradeaus Geballer aus - richtig. Die Treppe und der lange Sandbunker sind weiterhin die technischen Highlights?
Wir wären dieses Jahr auch gerne wieder dort gestartet, schon allein um euch Nasen mal wieder zu sehen. Terminlich war es dann aber doch eng mit Wyhl am Samstag und den paar Kilometern die uns trennen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Cyclingwolrd Düsseldorf ist auf jeden Fall fest eingeplant. :daumen:
Kurbelfritz
06.11.2018, 13:09
...Cyclingworld Düsseldorf ist auf jeden Fall fest eingeplant. :daumen:
Findet ja am 23.+24.03.2019 statt. Gebt frühzeitig Bescheid, dann basteln wir noch was drumherum - so was wie lecker Biertrinken oder ähnliches. Könnten wir Ende März mit nem WuppaCrossa-Saisonend-Grillen oder so verbinden.
herrundmeister
06.11.2018, 13:17
Findet ja am 23.+24.03.2019 statt. Gebt frühzeitig Bescheid, dann basteln wir noch was drumherum - so was wie lecker Biertrinken oder ähnliches. Könnten wir Ende März mit nem WuppaCrossa-Saisonend-Grillen oder so verbinden.
Klingt nach nem Plan :D
talybont
06.11.2018, 14:43
Findet ja am 23.+24.03.2019 statt. Gebt frühzeitig Bescheid, dann basteln wir noch was drumherum - so was wie lecker Biertrinken oder ähnliches. Könnten wir Ende März mit nem WuppaCrossa-Saisonend-Grillen oder so verbinden.
gerne! :daumen:
Ich komme immer wieder gerne nach Hürth, auch wenn mir die Runde nicht wirklich gefällt (ich bevorzuge so etwas wie Radevormwald :aetsch:), alles rund um das Rennen ist dafür umso besser. Die Masse an Zuschauern ist immer wieder beeindruckend, warum sind die nur da und sonst stehen nur drei Leute an der Strecke?
Schön auch mal wieder gegen Andre Greipel zu fahren.
Die Runde ist und bleibt ein Vollgaskurs, dieses Jahr mit zwei Wiesenkurven mehr, aber 27km in etwas über einer Stunde sprechen für sich.
Was erwartet uns am 24.? Kreuzweingarten bin ich noch nie gefahren.
bei geballer und vollgas hatte ich immer einen piepton, aber saison-end-grillen habe ich verstanden :D
Dennis aus Hürth
07.11.2018, 00:47
Kreuzweingarten letztes Jahr war lustig. Vor allem wegen der 3 separaten Rennen - Einzelzeitfahren, 4er Sprint und danach das Gesamtrennen.
Hoffentlich schaffe ich es dieses Jahr wieder hin.
Kurbelfritz
07.11.2018, 10:49
bei geballer und vollgas hatte ich immer einen piepton, aber saison-end-grillen habe ich verstanden :D
dann wird in Ddorf gecrosst und angefeuert, im Tal dann gegrillt und Feinbier verkostet. Bei uns am Lager hat ein Biersommelier seine Basis eingerichtet - ein Traum sage ich euch, ein wahrgewordener Traum...:bier:
Ich komme immer wieder gerne nach Hürth, auch wenn mir die Runde nicht wirklich gefällt (ich bevorzuge so etwas wie Radevormwald :aetsch:), alles rund um das Rennen ist dafür umso besser. Die Masse an Zuschauern ist immer wieder beeindruckend, warum sind die nur da und sonst stehen nur drei Leute an der Strecke?
Schön auch mal wieder gegen Andre Greipel zu fahren.
Die Runde ist und bleibt ein Vollgaskurs, dieses Jahr mit zwei Wiesenkurven mehr, aber 27km in etwas über einer Stunde sprechen für sich.
Was erwartet uns am 24.? Kreuzweingarten bin ich noch nie gefahren.
BIn vom ausrichtenden Verein. Der Kurs bei uns wird in diesem Jahr wieder weiter ausdifferenziert. Sollte crossiger sein als Rade und Kendenich (in Ems und Dor war ich dieses Jahr nicht).
Start auf Asphalt, dann Singletrail um Sportplatz und den umliegenden Wald. Zig-Zag auf Wiese, Bergauf-Steilstück mit Hindernis (!) da muss wohl jede(r) vom Rad. Zurück auf die Wiese, wieder Zig-Zag (wir planen mit Fahrt über nen Anhänger und ganz vielleicht auch ne Brücke), dann die lange, leicht ansteigende meist im Gegenwind liegende Gerade (Boden ist auch mies, da rollt es nicht ;-) und dann zurück auf Start-Ziel.
irgendwo stehen dann auch noch zwei Hindernisse auf der Wiese...
Sobald ich mehr weiß, kann ich hier schreiben. Sollte jedenfalls eine schöne Veranstaltung werden. LVM angemessen :)
sebastiano
08.11.2018, 10:35
Wir sind gespannt auf den Kurs in Crossweingarten und freuen uns drauf!
Beachtet die deutlich frühere Startzeit der Hobby-Klasse (und der anderen Klassen auch!!!), warum das eigentlich? Grade für Leute mit Kindern die in den Jugendklassen starten nicht angenehm, vor allem bei etwas weiterer Anreise. Nur wegen der Crossläufer? :mad:
Wenn man den Bilder trauen kann sieht es dort immer noch viel geradeaus Geballer aus - richtig. Die Treppe und der lange Sandbunker sind weiterhin die technischen Highlights?...
Dorsten war von der Topografie ähnlich flach wie Emsdetten und Hürth, allerdings haben die in Dorsten ziemlich viele CX-(un)typische Schikanen eingebaut wie eine 'Schnecke' auf der Wiese, mehrere Hürden, eine Holzwelle(pumptrack). Neben Beachvolleyballfeldern zum Durchqueren und Treppe mit Durchfarht duchrs Dorfgemeinschaftshaus. Da haben viele gemosert das wäre viel zu viel, In Emsdetten und Hürth war es den gleichen Leuten zu langweilig :confused:.... Man kann es nicht allen rechtmachen.
Ich finde den Mix der verschiedenen Streckentypen gut! Einzig in Rade hätte man meines Erachtens auf einen der beiden Anstiege (am besten den vor der Treppe) verzichten können .... oder gleich ein MTB-anstatt eines CX-Rennens draus machen können.
Kurbelfritz
08.11.2018, 10:51
Beachtet die deutlich frühere Startzeit der Hobby-Klasse (und der anderen Klassen auch!!!), warum das eigentlich? Grade für Leute mit Kindern die in den Jugendklassen starten nicht angenehm, vor allem bei etwas weiterer Anreise. Nur wegen der Crossläufer? :mad:
Wahrscheinlich, weil es gleichzeitig die Landesverbandsmeisterschaft NRW ist - das muß orgatechnisch anscheinend anders laufen.
Ich finde den Mix der verschiedenen Streckentypen gut! Einzig in Rade hätte man meines Erachtens auf einen der beiden Anstiege (am besten den vor der Treppe) verzichten können .... oder gleich ein MTB-anstatt eines CX-Rennens draus machen können.
genau, die unterschiedliche Charakteristika macht es aus. Und selbst Rade fand ich zwar sehr fordernd:grienen:, aber auch sehr reizvoll - halt mal was anderes. Bergisch-sauerländisch halt.
talybont
08.11.2018, 14:17
dann wird in Ddorf gecrosst und angefeuert, im Tal dann gegrillt und Feinbier verkostet. Bei uns am Lager hat ein Biersommelier seine Basis eingerichtet - ein Traum sage ich euch, ein wahrgewordener Traum...:bier:
:anbeten:
dann wird in Ddorf gecrosst und angefeuert, im Tal dann gegrillt und Feinbier verkostet. Bei uns am Lager hat ein Biersommelier seine Basis eingerichtet - ein Traum sage ich euch, ein wahrgewordener Traum...:bier:
bin dabei! habt ihr denn im tal solche neumodischen einrichtungen wie hostels oder wie diese hotels mit fünf sternen heißen oder platz auf den almen des tals für mein instant zelt? in das auch mein rad passt.
Kurbelfritz
09.11.2018, 08:11
bin dabei! habt ihr denn im tal solche neumodischen einrichtungen wie hostels oder wie diese hotels mit fünf sternen heißen oder platz auf den almen des tals für mein instant zelt? in das auch mein rad passt.
Hey Arno, ich durfte schon ein paar Mal deine Gastfreundschaft geniessen - da brauchste ganz sicher kein Hotel hier im Tal.
Drei bis vier Leute können bei mir unterkommen, ansonsten finden wir noch das eine oder andere Plätzchen.
oh danke, das wäre schön!
Mr.MuluGulu
13.11.2018, 13:21
http://radteampulheim.com/cx-kurs-pulheim-stand-2018-11-11/
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf den 15.12. in Pulheim...
Vorschau Crossweingarten:
https://youtu.be/tpf4Z0VTocQ
technisch wird es nicht allzu heftig, aber es geht oft hoch, das kostet...
Kurbelfritz
19.11.2018, 19:23
Einhändig mit dem Smartie filmend fahren war aber technisch schon sehr anspruchsvoll:D:duckundweg:
sebastiano
19.11.2018, 20:26
Die Strecke ist also durchweg einhändig befahrbar, sehr gut ;)
Gibt es eigentlich Duschen oder Waschräume? Auf den Videos sieht man das irgendwie nicht so richtig wie viel (sanitäre) Infrastruktur vorhanden ist.
Janvommars
19.11.2018, 20:39
Bei einem Crossrennen mit laubfreier Strecke gibts auch Duschen!
https://www.youtube.com/watch?v=MksjMjmqPDU&feature=share&fbclid=IwAR2whncNjUeDGD0U8oznfOrVrgEWSeluTEf4_ssL3d7eMok2b0ExtobSUCc
Ja sichi, Duschen und Umkleiden gibt's, sind genau 4 Meter von der Rennstrecke entfernt.
Zudem gibt es natürlich Verpflegung, um im Rennen verlorene Energie zeitnah dem Körper zuzufügen.
P.S. Werde selbst mein Heimrennen wohl nur als Helfer erleben. Die Erkältungswelle ist nun auch hier angekommen :mad:
Eine gelungene Veranstaltung. So würde ich den fünften Crosslauf des NRW Cross Cup in Kreuzweingarten beschreiben.
Kein trockener, staubiger Boden, eine für mich anspruchsvolle Strecke und ein Top Verpflegungsbuffet.
Was will man mehr.
Jetzt freue ich mich auf die ersten Fotos und natürlich auf den nächsten Lauf in Pulheim.
sebastiano
24.11.2018, 20:10
Dem kann ich mich nur anschließen. Obwohl es bei mir gar nicht lief hab ich meinen Spaß gehabt.
Das Einzige was echt besch... war, war der Parkplatz auf der Wiese, den der (wahrscheinlich doch nicht so radsportfreundliche) Bauer scheinbar kurz vor dem Event nochmal richtig dick mit Mist bedeckt hat :mad:
Kurbelfritz
24.11.2018, 20:12
Eine gelungene Veranstaltung. So würde ich den fünften Crosslauf des NRW Cross Cup in Kreuzweingarten beschreiben.
Kein trockener, staubiger Boden, eine für mich anspruchsvolle Strecke und ein Top Verpflegungsbuffet.
Was will man mehr.
Jetzt freue ich mich auf die ersten Fotos und natürlich auf den nächsten Lauf in Pulheim.
An dieser Stelle: Glückwunsch zum 3. Platz, ******:daumen:! Für nen Crosseinsteiger biste ganz schön flott unterwegs!
Ich kann ****** nur zustimmen: ne gelungene Premierenveranstaltung (als offizielles Rennen) mit super präparierter und zum Teil technisch anspruchsvoller Strecke, endlich mal ein funktionaler Waschplatz und lecker Kuchen.
Am 15.12. steht das Cup-Finale in Pulheim an, da sind zwei Gesamtsiege in WuppaCrossa-Reichweite:applaus::doppeltop:
Für alle die noch schöne CrossEvents im Westen suchen, kann ich nur die RheinCross Touren rund um Düsseldorf empfehlen!
Nach den Touren 3-1 und 3-2 finden die nächsten Touren (3-3 bis 3-5) am 31/12/2018, 20/01/2019 und am 17/02/2019 statt.
Die Treffpunkte und näheres dazu findet man auf Facebook unter RheinCross.
https://www.facebook.com/Rheincross/
sieht interessant aus. ist marc da involviert?
Wenn du Marc Weisshaupt meinst, dann ja.
NRW-Cross-Cup Finale Pulheim in Stichpunkten:
- Orga super
- geile Strecke
- top Musikunterstützung am Berg
- kein Regen aber arschkalt
- super leckere Nußecken am Kuchenstand nach dem Rennen
- rundum gelungen
Daumen hoch
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.