geniusrc10
10.07.2017, 16:05
habe meinen Crosser nach nur einer Saison von mechanisch auf hydraulisch umgerüstet, deshalb auch von 10 auf 11-fach, so daß einige Teile über sind, welche ich hier anbiete.
STI:
Brems/-Schaltgriffe
105er ST 5700
2/10-fach
Avid BB7 MTB Bremssättel :
mit PM Aufnahme, inklusive Befestigungschrauben und Teilen
Bremsbeläge haben noch jeweils ca. 80% Fleisch; das ganze Geraffel ist nur ca. 10 Rennen a 40 Minuten im einsatz gewesen
BB7 MTN, die ja grundsätzlich nicht mit rennbremsgriffen kombinierbar ist. Pinguin (User aus dem CX-Sport forum) hat sich dann die Mühe gemacht und das Innenleben der MTN, den sogenannten Stempel, gegen den der Road ausgetauscht. Das hat zur Folge, dass die MTN nunmehr mit Rennbremsgriffen kombiniert werden kann und das die Einstellung besser geht. Der Umbau ist eher schleiffrei einzustellen, als das original. Und wer, wie ich, es gerne hat, dass die Bremse sofort anspricht, also mit einem sehr kurzen Hebelweg, der hat mit dem Umbau genau die richtige Bremse.
Die Bremssättel habe ich also gebraucht gekauft.
Lenker Bontrager Race:
31,8 mm; 42 cm breit, 125 mm Drop; 85 mm Reach; Aluminium; da hängt noch das zur hälfte abgewickelt Lenkerband dran, welches noch gut in Schuß ist; außerdem hängen da auch die Schellen für die STIs dran
Schaltwerk:
Shimano 105
10-fach
kurzer Käfig
RD-5701
Kassette:
Sram 10-fach
11-28 Zähne
OG-1090
Bremszüge u -Hüllen:
Jagwire KEB-SL (Druckstabil)
das ganze war an RH: 56 cm verbaut; vielleicht reichen die Stücken ja noch
würde gerne alles komplett verkaufen und werfe mal 250,- Euro in den Raum, zur Not verkaufe ich auch die Teile einzeln, dann macht mir Angebote
STI:
Brems/-Schaltgriffe
105er ST 5700
2/10-fach
Avid BB7 MTB Bremssättel :
mit PM Aufnahme, inklusive Befestigungschrauben und Teilen
Bremsbeläge haben noch jeweils ca. 80% Fleisch; das ganze Geraffel ist nur ca. 10 Rennen a 40 Minuten im einsatz gewesen
BB7 MTN, die ja grundsätzlich nicht mit rennbremsgriffen kombinierbar ist. Pinguin (User aus dem CX-Sport forum) hat sich dann die Mühe gemacht und das Innenleben der MTN, den sogenannten Stempel, gegen den der Road ausgetauscht. Das hat zur Folge, dass die MTN nunmehr mit Rennbremsgriffen kombiniert werden kann und das die Einstellung besser geht. Der Umbau ist eher schleiffrei einzustellen, als das original. Und wer, wie ich, es gerne hat, dass die Bremse sofort anspricht, also mit einem sehr kurzen Hebelweg, der hat mit dem Umbau genau die richtige Bremse.
Die Bremssättel habe ich also gebraucht gekauft.
Lenker Bontrager Race:
31,8 mm; 42 cm breit, 125 mm Drop; 85 mm Reach; Aluminium; da hängt noch das zur hälfte abgewickelt Lenkerband dran, welches noch gut in Schuß ist; außerdem hängen da auch die Schellen für die STIs dran
Schaltwerk:
Shimano 105
10-fach
kurzer Käfig
RD-5701
Kassette:
Sram 10-fach
11-28 Zähne
OG-1090
Bremszüge u -Hüllen:
Jagwire KEB-SL (Druckstabil)
das ganze war an RH: 56 cm verbaut; vielleicht reichen die Stücken ja noch
würde gerne alles komplett verkaufen und werfe mal 250,- Euro in den Raum, zur Not verkaufe ich auch die Teile einzeln, dann macht mir Angebote