PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (S) Rat und Rad oder Teile für 900€ Projekt im Stil von CX


ChristophT
14.11.2016, 18:18
Darf ich Euch um Rat bitten? Nachdem ich germerkt habe, dass mein Budget kein Neurad herzugeben scheint, wage ich mal die Frage zu stellen, ob es möglich ist sich das passende Rad für 900€ zusammenzustellen. Und zwar erstmal nur in CX Optik als UrbanSpeedBike für den täglichen Schulweg, der Spaß auf kurze Touren machen soll, später vielleicht auch für kurze Ritte durchs Gelände.
Ich habe sehr viele Fahrräder gesehen und habe auch einen ausserordentlich kompetenten Radladen an meiner Seite (Rad der Stadt Magdeburg)(gestern war bei uns in Lostau auch Wettkampf)

Mein Rad muss unbedingt Schutzblechtauglich sein (dezenteste UrbanBike Bleche-Scheibenbremse oder V-Brake). Sitzposition möglichst sportlich lang nach unten. Ein bisschen "Flex" damit das Pflaster nicht direkt auf mich schlägt (stahlrahmen?). Ich habe mich absolut in die Sram Rival 1x11 verguckt, sowohl am nach unten breit werdenden Rennradlenker, als auch die heftig knackigen Trigger an der Lenkstange (ich glaube ich könnte mich mit beidem anfreunden). Übersetzung vorn 40 für hohe Endgeschwindigkeit? Bremsen halt Schutzblechtauglich aber am liebsten ohne endloses Durchziehen (hydraulisch oder stabil). Schaltzüge am liebsten im Rahmen.

Schätze mal ich muss an vielen Stellen Einstriche machen. Dieses Rad ist meine absolute Referenz
http://www.biker-boarder.de/shopware/Kona-Rove-ST-2017-olive-gray-Rennrad_detail_118282_123.html?adword=google/Kona/shopping/Bikes/Rennrad/Rove-ST/A1756945
Dieses Rad war meine erste Ausgangssituation, auf der Suche nach einem Speedbike mit Alfine Nabe auf Kette und daher kommen halt die 900€.
http://www.corratec.com/node/3319

Dieses WE werde ich ein letztes Mal Nabe probefahren, ein Cube Hyde Pro mit Rahme für 650€
Ich habe bereits sehr ausgiebig Ebay Kleinanzeigen 150km um Magdeburg nach Cross und Rennrädern durchforstet und viel gefunden, oftmals scheitert es auch einfach an den Rennradbremsen. Die 1x11 Sram war kaum zu finden:(

Gerne ehrliche Einschätzung des Projektes? Schönen Abend und viel Erfolg bei der Mondbeobachtung.
Gruß Christoph

Janvommars
14.11.2016, 19:23
Die qualifizierte, ehrliche Einschätzung überlasse ich den Experten.
Guck mal hier:

www.wigglesport.de/verenti-substance-cyclocross-fahrrad-2016-105/

Mit Sora noch günstiger. Klar gibts für mehr Geld geilere Räder, aber ich halte es für möglich auch damit Spaß zu haben.

Lutz
14.11.2016, 20:50
Mein Rat:

http://road.cc/content/review/156193-btwin-triban-520

http://road.cc/content/blog/154721-can-you-race-450-bike

http://www.bikeradar.com/road/gear/category/bikes/road/product/review-btwin-triban-520-49882/

http://www.cyclingweekly.co.uk/reviews/road-bikes/btwin-triban-520

Das Rad ist einfach gut und unschlagbar vielseitig für den Preis (gab es bei Decathlon in den Niederlanden schon für 495€ im Sale). Die Marke kommt in den deutschen Medien nicht vor, wohl weil Decathlon hier keine Werbung schaltet.

Das Rad nimmt 32er Crossreifen ohne Schutzblech und 28er Strassenreifen mit SKS Bluemels in 32. Ersatzteile sind spottbillig und die Sora Gruppe tadellos zuverlässig. Swiss Stop Bremsgummis sind halt Pflicht bei den "Langzangenbremsen".

Das Rad hat mich zum Cross (TCX aus Cochem) gebracht und fährt mich nun zur Arbeit, im Regen und Matsch auf der Strasse mit den Rennrad-Kumpels und in den Ferien mit Gepäckträger (ich muss ja immer das ganze Gepäck nehmen) mit den Kleenen von Jugendherberge zu Jugendherberge. Inzwischen habe ich mir dafür auch gute und belastbare Laufräder gegönnt, 105er Naben und CXP 33 Felgen mit 32 Speichen vorne, 36 hinten. Damit liegt das Rad auch mit guten Laufrädern, Conti 4 Seasons, Schutzblechen und Gepäckträger (Tubus Cargo) immer noch unter Deiner Preisvorstellung!

Kein Eisdielen Poser Gefährt, aber ernsthaft cool!

Gruß

Lutz

thomsse
18.11.2016, 16:59
http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXLDNAPEX1HOT/planet-x-london-road-sram-apex-1-hydraulic-disc-hot-bike-edition

so als komplettpaket...

robs80
19.11.2016, 11:05
http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXLDNAPEX1HOT/planet-x-london-road-sram-apex-1-hydraulic-disc-hot-bike-edition

so als komplettpaket...

an das London Road musste ich auch denken. Mit Rival ist man da bei knapp 900€ plus Versand. Da die Briten es nicht schaffen innerhalb der nächsten zwei jahre aus der EU auszutreten, hat man hier auch noch vollumfängliche Gewährleistung.

Einzeln zusammensetzen mit 900,-€ wird sehr sehr sehr sehr schwer. Stahlrahmen? nicht mit 900€ Budget. Da frist 2/3 der Rahmen auf. bleiben noch ca 400,-€ für Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Lager, Schutzbleche usw. Laufradsatz und dann natürlich noch die Gruppe. Rival 1x11 geht glaube ich ab 700€ los. Wenn es SRAM sein sollte, dann schaue dir mal die neue Apex an, auch 1x11 und ungefähr auf 105er Niveau. gibt es schon für 500€ komplett.

Mit einem günstigen Aluminiumrahmen könnte es was werden. Allerdings ist da meistens keine Carbon Gabel dabei, und die solltest du auf alle fälle nehmen.

spiele sehr lange schon mit dem Gedanken mir einen Stahlrenner aufzubauen. komme immer auf 1400-1800,-€ mit SRAM Force.
Da aber Stahl mittlerweile exotisch ist, sind die Preise auch dementsprechend. Günstige Stahlrahmen gibt es bei Surly, Genesis usw.

Himbeergeist
19.11.2016, 17:48
Günstige Stahlrahmen gibt es bei Surly, Genesis usw.

... oder bei Intec/ Ra-Co. Ich hab mir einen Intec F10 Disc mit Sram Rival 22 HydroR, DT Swiss R24 usw. aufgebaut. Das Rahmen-Gabel-Set schlägt dabei mit 409,- € zu Buche. im Preis inbegriffen ist eine von 4 Pulverfarben (doppelt gepulvert: Farbe + Klarpulver), RAL-Wunschfarbe kostet Aufpreis.

ChristophT
22.11.2016, 12:14
Danke für die vielen Vorschläge besonders auch robs 80! Genau so ging meine Vermutung, ist schade, aber muss ich mich mit abfinden.
Ich hab die Antworten natürlich aufmerksam verfolgt, nachdem nun vorgestern ein Treffer bei den Kleinanzeigen angezeigt wurde bin ich über Halles Radläden nach Leipzig habe alles probegefahren was ging und letztendlich das cube race disk von 2012 für 800€ mit nachhause genommen. Nicht gerade ein Schnäppchen für ein gebrauchtes Rad. Nun suche ich immer noch nach einem brauchbaren zweitschloss mit Bewegungsalarm weil ich mich nur mit dem Trelock 300 nicht in die Schule traue.

robs80
23.11.2016, 08:44
Was erhoffst du dir von dem Bewegungsalarm? Wenn du in der Schule bist, bekommt man den eh nicht mit und die Leute drum herum scheren sich meist einen Dreck darum, dass eventuell gerade ein Fahrrad geklaut wird, Schlimmer noch, sie sind davon genervt, wenn die "Bombe" hoch geht (Dank an billige Auto Alarmanlagen). Wie häufig werden Fahrräder bei euch an der Schule geklaut? Das klingt zwar alles ziemlich ernüchternd, aber wenn du noch ein zweites Schloss ans Rad machst und der Rest nur eins hat, wird dein Fahrrad interessant. Daher lieber unauffällig aber sicher. ;)

ChristophT
24.11.2016, 06:32
Es ist ein SchulInnenhof und es verschwinden regelmäßig Fahrräder direkt am Haus. Alarm würde direkt in den Klassenzimmern gehört und gesehen. Sind ein kleines Kolleg mit einigen verstreuten Rädern. An den massiven Anschlusspunkten sind auch Büros. Also Alarm wäre hier perfekt wenn er zuverlässig funktioniert.
Geklaut wird vermutlich hauptsächlich von Junkies mit Bolzenschneider.
Ein Schloss ist viel zu schnell geknackt. Das Fahrrad allein ist alles andere als unauffällig. Irgendwas muss ich tun sonst ist es früher oder später weg.