ChristophT
14.11.2016, 18:18
Darf ich Euch um Rat bitten? Nachdem ich germerkt habe, dass mein Budget kein Neurad herzugeben scheint, wage ich mal die Frage zu stellen, ob es möglich ist sich das passende Rad für 900€ zusammenzustellen. Und zwar erstmal nur in CX Optik als UrbanSpeedBike für den täglichen Schulweg, der Spaß auf kurze Touren machen soll, später vielleicht auch für kurze Ritte durchs Gelände.
Ich habe sehr viele Fahrräder gesehen und habe auch einen ausserordentlich kompetenten Radladen an meiner Seite (Rad der Stadt Magdeburg)(gestern war bei uns in Lostau auch Wettkampf)
Mein Rad muss unbedingt Schutzblechtauglich sein (dezenteste UrbanBike Bleche-Scheibenbremse oder V-Brake). Sitzposition möglichst sportlich lang nach unten. Ein bisschen "Flex" damit das Pflaster nicht direkt auf mich schlägt (stahlrahmen?). Ich habe mich absolut in die Sram Rival 1x11 verguckt, sowohl am nach unten breit werdenden Rennradlenker, als auch die heftig knackigen Trigger an der Lenkstange (ich glaube ich könnte mich mit beidem anfreunden). Übersetzung vorn 40 für hohe Endgeschwindigkeit? Bremsen halt Schutzblechtauglich aber am liebsten ohne endloses Durchziehen (hydraulisch oder stabil). Schaltzüge am liebsten im Rahmen.
Schätze mal ich muss an vielen Stellen Einstriche machen. Dieses Rad ist meine absolute Referenz
http://www.biker-boarder.de/shopware/Kona-Rove-ST-2017-olive-gray-Rennrad_detail_118282_123.html?adword=google/Kona/shopping/Bikes/Rennrad/Rove-ST/A1756945
Dieses Rad war meine erste Ausgangssituation, auf der Suche nach einem Speedbike mit Alfine Nabe auf Kette und daher kommen halt die 900€.
http://www.corratec.com/node/3319
Dieses WE werde ich ein letztes Mal Nabe probefahren, ein Cube Hyde Pro mit Rahme für 650€
Ich habe bereits sehr ausgiebig Ebay Kleinanzeigen 150km um Magdeburg nach Cross und Rennrädern durchforstet und viel gefunden, oftmals scheitert es auch einfach an den Rennradbremsen. Die 1x11 Sram war kaum zu finden:(
Gerne ehrliche Einschätzung des Projektes? Schönen Abend und viel Erfolg bei der Mondbeobachtung.
Gruß Christoph
Ich habe sehr viele Fahrräder gesehen und habe auch einen ausserordentlich kompetenten Radladen an meiner Seite (Rad der Stadt Magdeburg)(gestern war bei uns in Lostau auch Wettkampf)
Mein Rad muss unbedingt Schutzblechtauglich sein (dezenteste UrbanBike Bleche-Scheibenbremse oder V-Brake). Sitzposition möglichst sportlich lang nach unten. Ein bisschen "Flex" damit das Pflaster nicht direkt auf mich schlägt (stahlrahmen?). Ich habe mich absolut in die Sram Rival 1x11 verguckt, sowohl am nach unten breit werdenden Rennradlenker, als auch die heftig knackigen Trigger an der Lenkstange (ich glaube ich könnte mich mit beidem anfreunden). Übersetzung vorn 40 für hohe Endgeschwindigkeit? Bremsen halt Schutzblechtauglich aber am liebsten ohne endloses Durchziehen (hydraulisch oder stabil). Schaltzüge am liebsten im Rahmen.
Schätze mal ich muss an vielen Stellen Einstriche machen. Dieses Rad ist meine absolute Referenz
http://www.biker-boarder.de/shopware/Kona-Rove-ST-2017-olive-gray-Rennrad_detail_118282_123.html?adword=google/Kona/shopping/Bikes/Rennrad/Rove-ST/A1756945
Dieses Rad war meine erste Ausgangssituation, auf der Suche nach einem Speedbike mit Alfine Nabe auf Kette und daher kommen halt die 900€.
http://www.corratec.com/node/3319
Dieses WE werde ich ein letztes Mal Nabe probefahren, ein Cube Hyde Pro mit Rahme für 650€
Ich habe bereits sehr ausgiebig Ebay Kleinanzeigen 150km um Magdeburg nach Cross und Rennrädern durchforstet und viel gefunden, oftmals scheitert es auch einfach an den Rennradbremsen. Die 1x11 Sram war kaum zu finden:(
Gerne ehrliche Einschätzung des Projektes? Schönen Abend und viel Erfolg bei der Mondbeobachtung.
Gruß Christoph