PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komplett-Crosser mit ST-R685


Birger82
04.09.2014, 14:43
Hallo

Ich möchte mir diesen Herbst auch einen Crosser zulegen. Ich habe ziemlich genaue Vorstellung von der Bremse und möchte gerne ein Kompletterad kaufen.

Ich würde gerne die neue Shimano ST-R685 mit der BR-RS785 fahren. (Es sei denn ihr könnt mir das noch ausreden.)

Da die STI ja noch ziemlich neu sind (Eurobike 2014) habe ich bis jetzt nur wenige Räder gefunden die diese Bremsen haben. Da wären:

- Cube Cross Race Disc Pro (http://www.cube.eu/bikes/road-race/cross-race/cube-cross-race-disc-pro-rednblack-2015/)
- Canyon INFLITE AL 9.0 2015 (http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3620)

Welche neuen 2015er Räder haben noch die gewünschten STIs und sind in vergleichbaren Preisregionen?

Vielen Dank
Birger

Johnny Cash
04.09.2014, 15:02
http://radsport-schrauth.de/de/giant/cyclocross/disc-alu/giant-tcx-slr-2-disc-2015-di2-hydraulisch

Kurbelfritz
04.09.2014, 15:05
Erstmal willkommen hier.

Die Saison hat ja gerade erst angefangen, die neuen Modelle kommen zur Zeit auf den Markt.

Du kannst davon ausgehen, das sehr viele Hersteller ihre Räder mit dem von dir gewünschten STI´s/Bremsen ausstatten werden - eventuell musst du noch ein paar Tage warten.

Elmar/Crossladen bietet z.B. das Giant TCX SLR2 ab Mitte September mit dieser Ausstattung an: http://radsport-schrauth.de/de/giant/cyclocross/disc-alu/giant-tcx-slr-2-disc-2015-di2-hydraulisch

Focus, Stevens etc. werden sicherlich nachziehen

Kurbelfritz
04.09.2014, 15:06
http://radsport-schrauth.de/de/giant/cyclocross/disc-alu/giant-tcx-slr-2-disc-2015-di2-hydraulisch


Okay, einrr der grössten Musiker aller Zeiten war schneller....

Birger82
04.09.2014, 15:31
Ja Wahnsinn. Ihr seid wirklich schnell. Dann werde ich wohl noch mal n Monat warten. Mal sehen was der markt noch so hergibt.

Im Moment tendiere ich zum Canyon. Da bekommt man schon ne Ultegra. Das Gigant ist ja "nur" ne 105er.

talybont
04.09.2014, 15:41
da würde ich doch glatt wetten, dass Canyon erst im Frühjahr liefern kann ;)
Das Giant ist imho das deutlich durchdachtere Rad. Und ob da Ultegra oder 105 drauf ist, merkt doch keine Sau.

Kurbelfritz
04.09.2014, 16:13
Doch - an den 75 Gramm Gewichtsunterschied...:D und an der Höhe der Ersatzteilpreise - total uninteressant im verschleißneutralen Cross-Sport...

Elmar
04.09.2014, 17:54
Ja Wahnsinn. Ihr seid wirklich schnell. Dann werde ich wohl noch mal n Monat warten. Mal sehen was der markt noch so hergibt.

Im Moment tendiere ich zum Canyon. Da bekommt man schon ne Ultegra. Das Gigant ist ja "nur" ne 105er.

Canyon kostet dann auch €200,-mehr

mochannel25
04.09.2014, 17:56
da würde ich doch glatt wetten, dass Canyon erst im Frühjahr liefern kann ;)
Das Giant ist imho das deutlich durchdachtere Rad. Und ob da Ultegra oder 105 drauf ist, merkt doch keine Sau.

Genau. Mehr als 105 brauchen im Cross wohl die wenigsten, dafür ist der funktionale Unterschied zu gering. Ich bin froh, am CX "nur" die 105 zu haben.

Crossandreas
04.09.2014, 19:05
Kein problem Jungs, ich bau auch ne DA dran... ;):D

Da ist man doch sowas von flexibel was die Anbauteile angeht..

Suproco
04.09.2014, 19:06
Ich würde mich in diesem Fall ganz klar für das Canyon entscheiden. Das bike ist einfach super durchdacht, auch sind die Canyon Leute sehr nett, hilfsbereit und kulant und haben einen tollen support. Gruß Suproco

Micha R:
04.09.2014, 19:11
ich sehe mich auch schon eine weile um, suche genau so..

und es gibt nicht so viele bikes mit der Bremse.

Am Steven Vapor ist sie noch verbaut, bei Focus sieht es Mau aus.

Ich hatte das AX2.0 im Auge, umrüsten und gut. Aber mein Fahrradhändler kann Preislich nicht mit dem TCX SLR2 mithalten. ich bin da schnell an ca. 2000 Euro dran. Also wird es wohl das TCX SLR2 werden.

Das Cube sieht nett aus, aber die Bremsleitungen sind in meinen Augen schlecht verlegt.

Kurbelfritz
04.09.2014, 20:33
...auch sind die Canyon Leute sehr nett, hilfsbereit und kulant und haben einen tollen support.

Puuuh - das würde ich so pauschal nicht unterschreiben, da habe ich schon andere Erfahrungswerte gesammelt. Vieleicht sind sie bei Ausverkaufsbikes etwas nickeliger, verdienen ja damit weniger Geld und die "Servicemarge" ist schon aufgebraucht. Als Kunde interressiert mich das aber nicht wirklich.

Ist aber nur meine Erfahrung bei zwei Canyon-Rädern, Freunde haben bei ihren Vollpreis-Rädern nichts zu meckern gehabt.

Elmar
05.09.2014, 09:13
Ich würde mich in diesem Fall ganz klar für das Canyon entscheiden. Das bike ist einfach super durchdacht, auch sind die Canyon Leute sehr nett, hilfsbereit und kulant und haben einen tollen support. Gruß Suproco

Obwohl es bei Giant gebaut wird: ich finde es nicht durchdacht.

Schau mal bei der IBC, da gibts nen Thread zum Thema.( gerksende Stützen, Probleme bei der Blechmontage)

Support gibt es bei Versendern kaum. Wie könnte dieser aussehen?
Konfigurationsmöglichkeiten? Fehlanzeige.

Der beste Support der Welt ist eine der Gründe, warum wir uns so stark auf Giant eingeschossen haben.

mochannel25
06.09.2014, 00:25
Ich will jetzt hier mal allgemein zum Thema Versender oder Fachhandel und zum Inflite meinen Senf dazu geben.

Ich weiß, dass die Versender hier im Allgemeinen weniger beliebt sind, warum das so ist, erschließt sich mir allerdings auch nicht so ganz, denn in meinen Augen liefern Canyon und Rose super Qualität zu einem akzeptablen Preis ab. Ich fahre das Inflite 8.0 aus 2013/14 und bin vollends zufrieden.
Von knarzenden Stützen habe ich auch schon gelesen/gehört, bei mir ist das aber kein Thema. Mit den Blechen, das habe ich auch gelesen, wird wohl so sein, kann ich aber nichts zu sagen, bei mir sind keine dran.

Kontaktaufnahme mit dem Support hatte ich noch nicht nötig, kann ich also auch nicht beurteilen, aber trotzdem ist hier die Kommunikation höchstwahrscheinlich besser und persönlicher. Jedenfalls die Mitarbeiter im Showroom in Koblenz waren aber wahnsinnig nett und sympathisch.
Was für viele aber das Hauptproblem darstellen dürfte sind in der Tat die (wenig vorhandenen) Konfigurierungsmöglichkeiten. Stört mich nicht, viele wollen vielleicht aber gerne die Kassette und/oder Kurbel oder ähnliches tauschen. Das ist meines Wissens nach nicht möglich. Aber selbst für einen Austausch der Vorbaulänge verlangt Canyon 20€. Das fand ich (und auch der Canyon Mitarbeiter!) absolut nicht gerechtfertigt. Die Lieferzeit betrug rund 1 1/2 Wochen, das finde ich ok, obwohl da die Vorfreude schon steigt. :D Das Inflite selbst ist ein tolles Rad. Das einzige, was mich im Moment stört ist die ungünstige Verlegung des Bremszuges auf dem OR. An dem Klemmen da hab ich mir schon ab und zu die Knie aufgeratscht. Andererseits kann ich dadurch auch vollkommen unkompliziert auf Hydro oder neue Zughüllen wechseln. Was für manche ein Problem darstellen könnte, wäre noch das Gewicht. Ich fahre sowieso immer mit min. 1 Flasche und der Satteltasche, von daher stört mich das nicht. Wer Rennen fährt, für den ist das sicherlich nicht optimal, obwohl ich es sowieso für fraglich halte, was da ein bisschen weniger Gewicht effektiv bringt.

So, das war nur mal meine etwas ausschweifende Meinung zu dem Thema. Das wollte ich mal loswerden. Wer "günstig" einen super Crosser haben will, um damit im Wald auf den Trails seinen Heidenspaß zu haben, oder im Winter damit sein Wintertraining zu veranstalten, der wird mit dem Canyon garantiert glücklich. Wer Rennen fährt, persönliche Beratung, ausführlichere Testfahrten, und den wahrscheinlich besseren Service will, falls mal was ist oder nicht zuletzt etwas individuell aufgebautes will, der ist bei Elmar sicher goldrichtig.

Gute Nacht
Moritz

arno¹
06.09.2014, 20:05
der lokale händler ist immer der bessere ansprechpartner. theoretisch.

...

Gesendet vom Telefon

mochannel25
06.09.2014, 22:15
der lokale händler ist immer der bessere ansprechpartner. theoretisch.

...


Ich beneide all jene, die einen kompetenten lokalen Händler haben, der auch CX verkauft.

Crossanfänger
07.09.2014, 08:10
Kommt auf die "Lokalität" an Arno...😜

Birger82
08.09.2014, 08:14
Ui Ui Ui, das geht ja ab hier...

Ich wollte gar keinen Vergleich zwischen Online Händlern und dem Lokalen Händler machen, ich wollte nur einen ungefähren Marktüberblick haben.

Ich beneide all jene, die einen kompetenten lokalen Händler haben, der auch CX verkauft.

Und genau das ist das Problem. Ich muss mich selber informieren, da ich wenn ich zum Händler X gehe auf jeden Fall gesagt bekomme dass das X Fahrrad genau zu mir passt und bei Händler Y sagt man mir, dass X total schlecht ist und nur Y für mich in Frage kommt.

Daher suche ich mir das Fahrrad im Netz schon mal raus, informiere mich und dann kann ich, wenn ein lokaler Händler es anbietet, es dort kaufen.

(Viele machen es ja andersrum. Beraten lassen sie sich vor Ort und kaufen tun sie im Internet. Das kann ich aber nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Ist ja immerhin ne Dienstleistung die ich in Anspruch nehme.)

Birger82
10.09.2014, 15:40
Aber ganz von den Fragen ob Hänlder oder Versender abgesehen:

Kann mir jemand die Geo-Daten der folgenden Räder deuten. sind die eher Rennradmäßig gestreckt oder Crossermäßig gedrungen. Ist da irgendwas auffällig, was ich nicht sehe?


- Cube Cross Race Disc Pro http://www.cube.eu/bikes/road-race/cross-race/cube-cross-race-disc-pro-rednblack-2015/
- Canyon INFLITE AL 9.0 2015 (http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3620)
- Gigant http://radsport-schrauth.de/de/giant/cyclocross/disc-alu/giant-tcx-slr-2-disc-2015-di2-hydraulisch

Danke.
Birger

Elmar
10.09.2014, 15:50
Das Giant (http://forum.cx-sport.de/showpost.php?p=104881&postcount=30) hat ne typische Crossgeo und nen endgeilen Komfort, sofort lieferbar in den meisten Grössen. 2015er Modell mit Upgrades(an Kurbel, Schaltung/Antrib 11-fach) ohne Aufpreis.