PeterP
02.06.2014, 22:51
Verkaufe meinen DBIKES Disc-Laufradsatz aus der Schweiz.
Seit dem Kauf im Februar habe ich - statt ein Rennrad zu nutzen - diesen Laufradsatz in meinem Specialized Crux-Crosser als Straßenlaufradsatz mit den noch montierten Schwalbe-Schlauchreifen benutzt und bin damit genau 1.530,52 km gefahren (kein Gelände, es sei denn, man rechnet die total kaputten Dolomitenpässe zum Gelände). Nunmehr habe ich mich doch zum Aufbau eines Rennrades entschlossen, da ich keine Lust mehr habe, immer wieder den Cross- und den Straßenlaufradsatz zu wechseln.
Ich habe den Laufradsatz bei Dietmar Putzas in CH-Zofingen nach seiner Beratung mit der folgenden Spezifikation bauen lassen:
- Felgen DBIKES Carbon tubular 38 mm schwarz-matt
- Naben DBIKES Shimano 10/11f, schwarz, 24v/28h
- Speichen DT Revolution schwarz, VR 2x gekreuzt, HR 3x gekreuzt links, 2x rechts, schwarze Alu-Nippel
Der Laufradsatz wiegt nackt trotz der Disc-Naben auf meiner Haushaltswaage 1297g, die 38er Felge läuft nicht spitz zu, sondern hat eine moderne abgerundete Form und ist außen gut 23 mm breit.
Der LRS hat ohne ein Problem, ohne zentrieren oä, super funktioniert, leider passen die Laufräder schon wegen der 135er Hinterachse, nicht in ein normales Rennrad, sondern nur in moderne Disc-Rennräder oder Disc-Crosser.
Der LRS ist unfallfrei und weist keine Beschädigungen auf, hat auch keine Kerben oder tiefere Kratzer. Ich verkaufe ihn ohne Bremsscheiben, Red Kassette, Schnellspanner für 500,- €. Bremsscheiben bleiben für 25,- € Aufpreis dran.
Der Käufer hat für diesen Preis 2 Optionen:
- LRS ohne Reifen, aber vom Kleber gereinigt.
- LRS mit den montierten Reifen. Vorne ist ein gut erhaltener Schwalbe One 26 mm montiert (1 kleiner Schnitt, der schon zu Beginn auftrat und sich seither nicht verändert hat, siehe Foto), hinten ein doch schon abgefahrener Schwalbe
Ultremo HT 25 mm und als Zugabe der auf dem Foto abgebildete neue Schwalbe One 26 mm. Mit dem Schwalbe One in 26 mm Breite vorn war ich in den Alpenabfahrten übrigens super zufrieden, hatte mit 7 Bar guten Grip und ein sehr
sicheres Gefühl.
Versand in D im Originalkarton über Hermes für 10,- € möglich, Versand ins Ausland auf Anfrage.
Rechnung vom 07.02.2014 wird mitgeliefert.
Seit dem Kauf im Februar habe ich - statt ein Rennrad zu nutzen - diesen Laufradsatz in meinem Specialized Crux-Crosser als Straßenlaufradsatz mit den noch montierten Schwalbe-Schlauchreifen benutzt und bin damit genau 1.530,52 km gefahren (kein Gelände, es sei denn, man rechnet die total kaputten Dolomitenpässe zum Gelände). Nunmehr habe ich mich doch zum Aufbau eines Rennrades entschlossen, da ich keine Lust mehr habe, immer wieder den Cross- und den Straßenlaufradsatz zu wechseln.
Ich habe den Laufradsatz bei Dietmar Putzas in CH-Zofingen nach seiner Beratung mit der folgenden Spezifikation bauen lassen:
- Felgen DBIKES Carbon tubular 38 mm schwarz-matt
- Naben DBIKES Shimano 10/11f, schwarz, 24v/28h
- Speichen DT Revolution schwarz, VR 2x gekreuzt, HR 3x gekreuzt links, 2x rechts, schwarze Alu-Nippel
Der Laufradsatz wiegt nackt trotz der Disc-Naben auf meiner Haushaltswaage 1297g, die 38er Felge läuft nicht spitz zu, sondern hat eine moderne abgerundete Form und ist außen gut 23 mm breit.
Der LRS hat ohne ein Problem, ohne zentrieren oä, super funktioniert, leider passen die Laufräder schon wegen der 135er Hinterachse, nicht in ein normales Rennrad, sondern nur in moderne Disc-Rennräder oder Disc-Crosser.
Der LRS ist unfallfrei und weist keine Beschädigungen auf, hat auch keine Kerben oder tiefere Kratzer. Ich verkaufe ihn ohne Bremsscheiben, Red Kassette, Schnellspanner für 500,- €. Bremsscheiben bleiben für 25,- € Aufpreis dran.
Der Käufer hat für diesen Preis 2 Optionen:
- LRS ohne Reifen, aber vom Kleber gereinigt.
- LRS mit den montierten Reifen. Vorne ist ein gut erhaltener Schwalbe One 26 mm montiert (1 kleiner Schnitt, der schon zu Beginn auftrat und sich seither nicht verändert hat, siehe Foto), hinten ein doch schon abgefahrener Schwalbe
Ultremo HT 25 mm und als Zugabe der auf dem Foto abgebildete neue Schwalbe One 26 mm. Mit dem Schwalbe One in 26 mm Breite vorn war ich in den Alpenabfahrten übrigens super zufrieden, hatte mit 7 Bar guten Grip und ein sehr
sicheres Gefühl.
Versand in D im Originalkarton über Hermes für 10,- € möglich, Versand ins Ausland auf Anfrage.
Rechnung vom 07.02.2014 wird mitgeliefert.