PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steuersatz einbauen ohne Spezialwerkzeug


rhöner
06.05.2014, 14:23
Hallo,

ist es eigentlich möglich, einen Steuersatz einzubauen ohne spezielles Steuersatz-Montagewerkzeug? Wer hat evtl. Erfahrung?
Keine Angst, ich stehe nicht vor diesem Problem. Ich bin nur derzeit auf der Suche nach einem Rahmen und viele werden ohne Steuersatz angeboten. Deshalb überlege ich, ob ich den evtl. selber einbauen könnte. Bei Press-Fit Innenlagern kann man sich ja leicht etwas selber bauen. Vielleicht geht es ja auch bei Steuersätzen so.

hillstreet
06.05.2014, 16:15
Hi,

ja das geht sogar gar nicht mal so schlecht. Ich habe das mit einer
Gewindestange gemacht. Unten gekontert und breite Unterlegscheiben
drauf - oben zwei breite Unterlegscheiben und noch ein Lagerring zwischen
packen. Mutter drauf, unten festhalten und am besten mit einem Ratschen
Ringschlüssel anziehen.

Mittlerweile nutze ich aber auch ein normales Werkzeug mit 1" und 1 1/8"
Kopf. Kostet nicht viel gebraucht und lohnt sich, wenn man es öfter macht.

SXHC
06.05.2014, 16:41
Hammer und adilette geht auch.

rhöner
07.05.2014, 10:38
Welchen Steuersatz genau brauche ich denn für diesen Rahmen:
http://www.ebay.de/itm/28-Alu-Rahmen-Fahrradrahmen-Trekking-Cross-Damenrad-Leader-Fox-Kettenschaltung-/310613089258?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item4851fb9bea

Das Rad wird ein Geburtstagsgeschenk für meine bessere Hälfte.
Bei manchen Steuersätzen hab ich was gelesen von 44mm oder auch mal nur 41mm. Aber sie sind definitiv für 1 1/8 Zoll Gabeln.
Wer kann mir was zu diesen Maßen sagen?