Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thru Bold 9mm/10mm: Alternative zum Schnellspanner?
Moin.
Auf der Suche nach einem leichteren Disc-LRS stiess ich auf folgendes Angebot:
http://www.actionsports.de/de/laufraeder/laufrad-specials/mtb-disc-29er/4280/fun-works-n-light-evo-disc-notubes-ztr-iron-cross-cyclo-cross-laufradsatz-1490g
Neben den üblichen Naben für Schnellspanner und 15mm Steckachse,
bieten Sie auch eine Thru Bolt 9mm (vorn) + 10mm (hinten) Variante an.
Demnach sollte das Thru Bolt System wie eine Schnellspannnabe keine besonderen
Aufnahmen benötigen, aber müsste steifer ausfallen?
Auch sollte das lästige Schleifen nach dem Aus-/Einbau eines Disc-LRS entschärft werden.
Kennt bzw. fährt das schon jemand?
Gruss, Patrick
Crossandreas
05.05.2014, 00:25
Thru Bolt ist gut, man braucht keine besondren Achsaufnahmen, an das Giant passen sie perfekt!
@Andreas
Danke für dein Feedback!
Die Meinungen zu Thru Bolt 9mm/10mm gehen in den Foren
sehr auseinander.
Vieles wird sicherlich wieder hören-sagen sein,
und die wenigsten werden es ausprobiert haben.
Hauptgründe für den gedachten Wechsel:
etwas mehr Steifigkeit beim Bremsen/Lenken
weniger Bremsschleifen nach dem LRS Aus-/Einbau
der ZTR Iron Cross LRS wird ohne Aufpreis mit Thru Bolt angeboten
Siehst du diese Vorteile bei Thru Bolt, oder ist die Klemmkraft bei
Stahlspannern doch besser?
bubsches
05.05.2014, 11:31
@Andreas
Danke für dein Feedback!
Die Meinungen zu Thru Bolt 9mm/10mm gehen in den Foren
sehr auseinander.
Vieles wird sicherlich wieder hören-sagen sein,
und die wenigsten werden es ausprobiert haben.
Hauptgründe für den gedachten Wechsel:
etwas mehr Steifigkeit beim Bremsen/Lenken
weniger Bremsschleifen nach dem LRS Aus-/Einbau
der ZTR Iron Cross LRS wird ohne Aufpreis mit Thru Bolt angeboten
Siehst du diese Vorteile bei Thru Bolt, oder ist die Klemmkraft bei
Stahlspannern doch besser?
Thru Bolt ergeben meines Erachtens Sinn bei CX-Disc LR, denn die Kräfte, die auf den Schnellspanner wirken, sind bei kleinen Scheiben recht heftig. Bei meinem Specialized bewegen sich die Achsen regelrecht bei heftigen Manövern aus der Klemmung, erkennbar am Knarzen - habe aber auch Tune Schnellspanner. Der LR-Satz ist günstig und leicht, wäre einen Versuch wert.
Thru Bolt ergeben meines Erachtens Sinn bei CX-Disc LR, denn die Kräfte, die auf den Schnellspanner wirken, sind bei kleinen Scheiben recht heftig. Bei meinem Specialized bewegen sich die Achsen regelrecht bei heftigen Manövern aus der Klemmung, erkennbar am Knarzen - habe aber auch Tune Schnellspanner. Der LR-Satz ist günstig und leicht, wäre einen Versuch wert.
Spezialized hat für seine MTB Vorderräder 24/28mm QR Adapter. Diese sollen nochmals steifer gegenüber TB sein... Ob es wirklich so ist kann ich nicht direkt beurteilen, weil mir der Vergleich fehlt.
Subjektiv fährt es stabil und steif. Ich denke schon das Sinn machen kann. Allerdings sind die TB-Spanner recht teuer. Hauptsächlich wird es auch nur von DT Swiss eingesetzt...
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.