Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reich wird man nicht
Die Preisgelder der letzten Saison sind zusammengerechnet (http://www.nieuwsblad.be/sportwereld/cnt/dmf20140224_074?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_term=sportwereld&utm_content=article&utm_campaign=seeding):
1. Sven Nys: 106.292 euro
2. Niels Albert: 85.474 euro
3. Lars van der Haar: 65.135 euro
4. Tom Meeusen: 60.396 euro
5. Philipp Walsleben 52.455 euro
6. Kevin Pauwels: 43.470 euro
7. Klaas Vantornout: 39.978 euro
8. Rob Peeters: 34.005 euro
9. Bart Aernouts: 28.909 euro
10. Tijs Van Amerongen: 28.647 euro
Vermögensbildung sieht anders aus :nonono: und wenn man dann bedenkt, das die Mädels nur nen Bruchteil davon bekommen :eek:
Naja, richtig viel ist es tatsächlich nicht, aber es sind ja auch nur die Preisgelder.
Was kommt denn als normales Gehalt dazu? Sind die Zahlen auch bekannt?
Und dann hab ich mal was von Antrittsgeld gehört, weiß man da genaueres?
Antrittsgelder (http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=4793&highlight=antrittsgelder)
cyclingjudge
25.02.2014, 11:48
Wenn man sich dann noch überlegt, was heutzutage im F u ß b a l l für Gehälter gezahlt werden, dann weiß man, warum es dort kein Nachwuchsproblem gibt.
Wer will sich denn schon bei diesen Aussichten jahrelang so quälen? Noch dazu bekommt der Fußbal ler zehnmal soviel Aufmerksamkeit.
Ich glaube nicht, dass die Verdienstmöglichkeiten bei der Wahl der Sportart eine Rolle spielen.
Wenn man dann in seiner Sportart feststellt, dass man das Potential hat und eine Profikarriere nicht ausgeschlossen ist, kann (und wird) das aber schon eine Rolle spielen.
cyclingjudge
25.02.2014, 12:16
Das Geld wird am Anfang sicher noch ne untergeordnete Rolle spielen. Aber die Bereitschaft, sich zu quälen schon eher. Und die hat halt nicht jeder. Schon gar nicht die Fußbal ler.
Ohne Startgelder kein Antritt
Hatten wir gerade in Maldegem, alsd Mettepenningen seinen Fahren den Start untersagt.
Konnte dem verlinkten Link oben nicht folgen, da er auf meinem Arbeitsrechner geblockt ist.
Kriegen die Sportler das Antrittsgeld oder die Teams und um wieviel Geld geht's da?
Antrittsgelder (http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=4793&highlight=antrittsgelder)
k hoor enkele mindere crossers klagen over het gebrek aan evenwicht inzake startpremies. De toppers – Sven Nys, jij – krijgen tussen 6.000 en 10.000 euro om aan de start te verschijnen…
ALBERT: (onderbreekt me)
“Hola, niet overdrijven. Een bedrag tussen 6.000 en 8.000 euro zal juister zijn. Maar ik ga wel akkoord als mensen zeggen dat het evenwicht zoek is. Mijn goede vriend Davy Commeyne krijgt 300 euro startgeld per cross, 400 euro als hij geluk heeft. En die jongen traint even hard en even vaak als ik. Dat is inderdaad niet eerlijk. Maar goed: de organisatoren betalen de winnaars, de grote namen, de renners die de meeste supporters op de been brengen
talybont
25.02.2014, 13:07
Wenn der Sport nur des Geldes wegen ausgewählt würde, gäbe es ausser dem "22 Leute laufen einem Ball nach" und evtl. noch Tennis wohl kaum eine andere Sportart. (gut, in den USA sieht das natürlich anders aus)
Bei nahezu allen anderen Sportarten bekommen immer nur ganz wenige ganz viel. Das Gros muss sich schon währen der Karriere Gedanken um die Zukunst machen.
Dürfte in B übrigens genauso sein, denn dort ist dieses Ballspiel auch nationalsportart Nummer eins. In NL wohl auch.
Dahinter entscheidet die Medienpräsenz über die weiteren Verdienstmöglichekiten.
Ich finde es auch müssig, wenn man beim Radsport immer von besonderen Qualen spricht. Was nehmen Schwimmer und Leichtatlethen auf sich, oder Langläufer oder Eisschnellläufer? Die müssen sich auch quälen und bekommen per se auch kein signifikant höheres Salär. Und es gibt sie trotzdem, weil es ihnen Spass macht (gemacht hat).
Und jetzt nochmal dagegen gestellt die Damen (danke an Balint)
http://cyclephotos.co.uk/2014/03/top-10-cx-women-earners/
die Differenz ist schon traurig :mad:
Oliver Corpus
18.03.2014, 08:15
Und jetzt nochmal dagegen gestellt die Damen (danke an Balint)
http://cyclephotos.co.uk/2014/03/top-10-cx-women-earners/
die Differenz ist schon traurig :mad:
Das mag wenig aussehen. Aber ich kenne viele Menschen die bekommen für ein Jahr harte Arbeit nicht soviel was die Top 3-5 haben.
Klar , dass Preisgeld der Frauen steht im Verhältnis zu dem der Männer hinten an. Aber verglichen mit normal arbeitender Bevölkerung ist das wieder auch so schlecht nicht. Da kommen ja noch die Festgehälter , die zwar auch nicht üppig sind und diverse Sponsorengelder dazu.
Reich werden ist aber sicher anders .
komm olli das ist nun auch nicht korrekt oder ?
20 T€ brutto = 1667 € brutto pro Monat und das für die Spitzenverdiener in der Sportart ? Vor allem wenn man bedenkt, das ein Berufssportler ja auch was für die Zeit nach der Profikarriere zurück legen muss.
Sorry, aber für das Geld würde ich morgens nicht aufstehen, und hierzulande würde dafür nicht mal ein Drittliga-F****baller auch nur eine Trainingsminute absolvieren.
und ab Platz 6 wird es da mehr als bitter, und mit Festgehältern sieht es da nicht so dolle aus. Von den Belgierinnen ist Sanne Cant die einzige die ausschliesslich Fahrerin ist. Ellen van Loy z.B. arbeitet noch als Lehrerin für geistig behinderte Schüler.
Wenn es hoch kommt, können die ersten fünf von Ihrem Sport leben, der Rest muss sehen wo da noch was reinkommt
Oliver Corpus
18.03.2014, 12:40
komm olli das ist nun auch nicht korrekt oder ?
20 T€ brutto = 1667 € brutto pro Monat und das für die Spitzenverdiener in der Sportart ? Vor allem wenn man bedenkt, das ein Berufssportler ja auch was für die Zeit nach der Profikarriere zurück legen muss.
Sorry, aber für das Geld würde ich morgens nicht aufstehen, und hierzulande würde dafür nicht mal ein Drittliga-F****baller auch nur eine Trainingsminute absolvieren.
und ab Platz 6 wird es da mehr als bitter, und mit Festgehältern sieht es da nicht so dolle aus. Von den Belgierinnen ist Sanne Cant die einzige die ausschliesslich Fahrerin ist. Ellen van Loy z.B. arbeitet noch als Lehrerin für geistig behinderte Schüler.
Wenn es hoch kommt, können die ersten fünf von Ihrem Sport leben, der Rest muss sehen wo da noch was reinkommt
Das ist aber doch bei den Männern auch nicht wesentlich anders. Wenn es auch ein paar mehr sind . Aber wie viele von denen denen wir auf den großen Rennen begegnen gehen noch "nebenher" normal arbeiten um rum zu kommen ?
Und ist dir bewusst wie viele Leute mit unter 1700 brutto ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen mit ganz normaler Arbeit .
Von daher sehe ich das ganz nüchtern .
also ich finde auch, dass man das etwas realistisch betrachten muss.. 100.000 € sind immer knapp über 8000 € im monat.. dazu noch sponsorengelder + fixes gehalt.. das ist für den sport den ich (mal mehr, mal weniger) gerne ausübe doch weltklasse.
unsereiner legt noch geld drauf und bezahlt startgebühr für rennen anstatt antrittsgeld zu bekommen.. :confused:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.