Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fliegen Cx Fahrer in Thüringen aus dem Kader ? Chat mit Rudolf Scharping
Zitat aus dem letzten Chat mit Rudi Scharping
17:03 Uhr - Astrid Wagner, RC Jena e.V.:
Warum werden in so vielen Ländern der Querfeldeinsport von den Landestrainern abgelehnt und auch vom BDR? Wir wollen im Nachwuchsbereich allgemeine Ausbildung erreichen und wenn ein U17er Cross fährt fliegt er aus dem Kader.
Antwort von Rudolf Scharping:
Das verstehe ich nicht ganz, denn ich bin morgen beim Radcross in Frankfurt. In welchem Landesverband wir denn Querfeldeinsport abgelehnt?
--------------
17:26 Uhr - Rudolf Scharping:
Noch eine Anmerkung zu Frau Wagner, die mitteilt, dass Sportler aus dem Kader "fliegen", wenn sie Querfeldeinsport betreiben.
Ok, verstanden. Ich werde das mit den verantwortlichen in Thüringen bespreche
heute ist wieder Chat über Rad-net
http://live.rad-net.de/historie.php?chat_id=1
16:40 Uhr - Externe Frage, erfasst von Moderator:
.. und eine weitere Frage per Email: Das relativ junge Verbot für alle Nachwuchs- Lizenz- Straßenradsportler zur Teilnahme an Jedermann- Straßenradrennen führte dazu, daß sich aus unserem Verein zwei Juniorenfahrer verabschiedet haben, weil sie auf bestimmte Jedermannradrennen keinesfalls verzichten wollen. Da diese beiden Sportler nun keine Lizenz mehr beantragen werden, sehen sie auch keine Notwendigkeit, weiterhin Mitglieder in einem Verein zu sein.
Und- wieder zwei Mitglieder weniger!!! Übersetzungskontrollen hin oder her, das kann ja wohl nicht das Ziel gewesen sein!? Wie sehen Sie diese Sache?
Antwort von Rudolf Scharping:
Hallo Herr Hoppen, das nehme ich mit in die nächste Sitzung unseres Präsidiums im Januar 2013; solche Erfahrungen, wie Sie sie schildern, sind sehr hilfreich und werden dazu führen, dass bestimmte Entscheidungen noch einmal geprüft werden.
Interessant was der Tagesschaufritze Bator dazu sagt
wenn ihr etwas fragen möchtet bitte: http://live.rad-net.de/fragen.php
haste schon fragen?
Vll: Wann übernimmt er wieder den Posten von Peer? :D
ich hab was gefragt zum Thema
http://live.rad-net.de/historie.php?chat_id=2
ich ärgere mich immer noch, daß ich Kurt Beck nicht gefragt hab, warum F*****leinsätze, aber nicht die Rheinlandminuspfalzrundfahrt bezahlt werden.
Wenn ich ihn das nächste mal seh, isser nicht mehr Landesvater.
15:35 Uhr - Rudolf Scharping:
Hallo Herr Scharping, können sie mir sagen warum es keine Deutsche M
eisterschaft im Querfeldein Radsport für die Nachwuchsklassen der Mädchen gibt.
Scharping::
Sie fahren Crossrennen auch im Deutschlandcup und dann gibt es einfach keine DM für U15 / U17 mädchen.
Darauf schrieb ich :
Die Tatsache, dass U15 / U17 Mädchen im Deutschlandcup starten dürfen, kann-darf natürlich nicht nicht die Begündung zum Fehlen einer DM sein ......was ist mit den anderen Klassen? die fahren auch D-Cup.....
:eek:
Er hat dich ganz klar abgewimmelt...
:eek:
Er hat dich ganz klar abgewimmelt...
ich seh meine Frage zum Threadtitel, aber keine Antwort
die erste Frage zu den Mädels ist nicht von mir
Antwort von Rudolf Scharping:
Hallo Herr Schrauth, Ich erinnere spontan, dass der Cross-Einsatz nicht zum Verlust der Kaderzugehörigkeit führte; der Frage entnehme ich aber, dass Sie aus unserem Leistungssport-Bereich noch keine Antwort haben. Sorry dafür - kümmere mich am Montag darum. Gruß von Rudolf Scharping
Das ist die "Antwort"
warum seh ich trotz 10 mal reload keine Antwiort ?
Der BDR will dich im unklaren lassen. :D
6:02 Uhr - Christopher Jobb:
Warum wird Cyclocross vom BDR kaum gefördert? Eine Siegesprämie für den Deutschen Meister der Eliteklasse von 110 € ist mehr als lächerlich. Sollte sich in dieser Diziplin in den nächsten Jahren nicht gravierend etwas verändern, wird sie in D-Land mehr den je in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Antwort von Rudolf Scharping:
Hallo Herr Jobb, was Cross angeht, habe ich andere Erfahrungen und Erlebnisse. Und was das Preisgeld angeht: fährt jemand gerade eine DM wegen des Preisgeldes? Sehe ich anders und ich weiß auch: wir können Veranstalter (oft Vereine) nicht überfordern und deshalb müssen Startgelder und andere Einnahmen in einem vernünftigen Verhältnis zu den Preisgeldern stehen. Gruß von RS
warum seh ich trotz 10 mal reload keine Antwiort ?
sehe wieder
:DIhre " anderen Erfahrungen und Erlebnisse zum Thema Förderung Cyclocross" würden mich interessieren...... Als Betreiber einer Crosseite, mit entsprechenden engen Kontakten zu allen in der Szene, merke ich davon nicht so viel. Natürlich sind die Kassen leer, Cx nicht olympisch, aber es liegt viel im Argen……….
ich bin gespannt,
Antwort wird die eines Politikers sein
16:13 Uhr - Information zu Ihrer Nachricht:
Ihre " anderen Erahrungen und Erlebnisse zum Thema Förderung Cyclocross" würden mich interessieren! Als Betreiber einer CX-Sseite, mit entsprechenden engen Kontakten zu allen in der Szene, merke ich davon nicht so viel. Natürlich sind die Kassen leer, Cx nicht olympisch, aber es liegt viel im Argen
Persönliche Antwort von Moderator:
Ihre Nachricht wurde zur späteren Beantwortung vorgemerkt. Bitte haben Sie Verständnis dass wir nicht jede Frage direkt beantworten können. Ihr Beitrag wird aber in jedem Fall in dieser Sitzung oder in der Nachbetrachtung berücksichtigt.
in Sachen DM Cross Senioren 3, (das sind bald die Geburtenstarken Jahrgänge): im Ausland starten oft mehrere Klassen in einem Rennen, lediglich die Startzeit wird um 1-2 Minuten verschoben. Wäre auch eine Lösung für die U17/ U 15 Mädels
in Sachen DM Cross Senioren 3, (das sind bald die Geburtenstarken Jahrgänge): im Ausland starten oft mehrere Klassen in einem Rennen, lediglich die Startzeit wird um 1-2 Minuten verschoben. Wäre auch eine Lösung für die U17/ U 15 Mädels
Antwort von Rudolf Scharping:
Darf ich rasch fragen, in welchem Landesverband Sie organisiert sind? Wie auch immer, Herr Schrauth, wir können uns ja weiter per Email austauschen oder auch mal telefonieren. Gruß von RS
M Ma, rc blau gelb langenhagen:
Wird es möglich sein, eine radcross meisterschaft für u15 und u17 weiblich zu veranstalten?
Antwort von Rudolf Scharping:
Hallo nach Langenhagen, hierzu hatten wir bereits ziemlich am Anfang des Chats eine Antwort. Die Durchführung einer Meisterschaft in diesem Altersbereich braucht einen Beschluss der BHV, sie braucht einen Veranstalter und sie braucht ein Konzept - genau das prüfen wir; Radsport ist ja sehr vielfältig und wir haben unglaublich viele dieser Meisterschaften; meine sehr persönliche Meinung ist: im Jugendbereich muss man Meisterschaften auch (!) unter dem Gesichtspunkt "Motivation" betrachten. Gruß. RS
da hatter Recht, wenns jetzt noch die BHV so sieht
in B. und Nl gibts bereits jetzt Fahrerinnen(Klasse NWL), bei welchen sich abzeichnet, wo sie in 3 Jahren stehen werden
fällt euch nix ein, was zu fragen wäre ?
:37 Uhr - Rudolf Scharping:
... nochmal an Herrn Schrauth zu der Frage "in Sachen DM Cross Senioren 3, (das sind bald die Geburtenstarken Jahrgänge): im Ausland starten oft mehrere Klassen in einem Rennen, lediglich die Startzeit wird um 1-2 Minuten verschoben. ........ Dies wäre auch eine Lösung für die U17/ U 15 Mädels"
Ich werde diese Anregung gerne weitergeben. Gruß, RS
16:51 Uhr - Joerg Heaton:
Hallo. Können Sie sie äussern, zu den aktuellen WM Nominierungen im Querfeldein des BDR?
Keine Frau zuentsenden, insgesamt einen schmalen Kader, kann kaum ein positives Signal für den Nachwuchs in den eigenen Reihen sein, noch für die fleissigen ehrenamtlichen Helfer und Betreuer in den Vereinen.
------------------------------------------
Antwort von Rudolf Scharping:
Hallo Herr Heaton, für die WM in den USA wurden nur die Sportler nominiert, die tatsächlich die geforderte Norm erfüllt haben.
Daher haben wir uns entschlossen nur mit den Sportlern an den Start zu gehen, denen wir gewisse Endkampfchancen, also Platz eins bis acht, zutrauen. Wohlwissend, dass wir den einen oder anderen Talentierten zuhause lassen, haben wir die Nominierungsnormen sehr streng ausgelegt. Viele Grüße, RS
---------------------------------------------------------------------
Darauf schrieb :
Die Tatsache, dass U15 / U17 Mädchen im Deutschlandcup starten dürfen, kann-darf natürlich nicht nicht die Begündung zum Fehlen einer DM sein ......was ist mit den anderen Klassen, die fahren auch D-Cup.....
Schon alleine im Sinne der Gleichberechtigung. Und über diesen Weg dürfte man diesen Schwachsinn auch beikommen können.
Schließlich bezieht der BDR noch immer nicht zu knapp Fördermittel, da sollte man sich auch gerade an solche Punkte halten.
Schon alleine im Sinne der Gleichberechtigung. Und über diesen Weg dürfte man diesen Schwachsinn auch beikommen können.
Schließlich bezieht der BDR noch immer nicht zu knapp Fördermittel, da sollte man sich auch gerade an solche Punkte halten.
haste ne Quelle? Summen ?
Kenne nur von 2009 2,6Millionen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53800.htm), die wohl auch, trotz Antrag der Grünen, nicht gekürzt wurden (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_66040.htm).
Déjà-vu :D
------------------------------------------
Antwort von Rudolf Scharping:
Hallo Herr Heaton, für die WM in den USA wurden nur die Sportler nominiert, die tatsächlich die geforderte Norm erfüllt haben.
Daher haben wir uns entschlossen nur mit den Sportlern an den Start zu gehen, denen wir gewisse Endkampfchancen, also Platz eins bis acht, zutrauen. Wohlwissend, dass wir den einen oder anderen Talentierten zuhause lassen, haben wir die Nominierungsnormen sehr streng ausgelegt. Viele Grüße, RS
---------------------------------------------------------------------
Sportdirektor Patrick Moster
«Die Weltmeisterschaft findet in Übersee statt. Daher haben wir uns entschlossen nur mit den Sportlern an den Start zu gehen, denen wir gewisse Endkampfchancen, also Platz eins bis acht, zutrauen. Wohlwissend, dass wir den einen oder anderen Talentierten zuhause lassen, haben wir die Nominierungsnormen sehr streng ausgelegt»
frage mich, wie viele Leute als Berater da sitzen.....
aber :
man muss sich erst mal stellen, Lust dazu habe, ist ja freiwillig,
und sicher nicht alles angenehm,
Samstag Nachmittag könnte man auch schön mit Kaffee und Kuchen verbringen
Was fragen wir beim nächsten mal ?
Was drück ich ihm aufs Auge, wenn er wirklich anruft?
Mädels und Sen 3 DM : da laufen offensichtlich Anträge zur BHV schon.
Weniger Rennen im D-Cup: auch Sache der BHV, oder?
D-Cup als Serie würde reichen. 4-6 rennen je eins im N. S. O. W. Und dazu noch irgendwas verrücktes (indoorcross o. ä. ) und ein finale.
Wer sieht es mi dem Einsatz im DOSB aus um CX olympisch zu machen. Sotschi wurde mit Verweis auf zu homogene Elite abgelehnt, U23 wird das ja demnächst ändern.
D-Cup als Serie würde reichen. 4-6 rennen je eins im N. S. O. W. Und dazu noch irgendwas verrücktes (indoorcross o. ä. ) und ein finale.
.
zu regeln von der BHV
dort wird über Anträger der Verbände entschieden
.
Wer sieht es mi dem Einsatz im DOSB aus um CX olympisch zu machen. Sotschi wurde mit Verweis auf zu homogene Elite abgelehnt, U23 wird das ja demnächst ändern.
Quelle?
Was kann RS fürn DOSB ?
homogen?
man wird zukünftig vielleicht 4-6 Nationen regelmässig in den Top 10 sehen
macht dann 5-7 Nationen......... reicht nicht für Olympia
wirds wohl auch nie.
-passt nicht in den Infrastruktur
-passt nicht zu den restlichen Wettbewerben, die auf Eis und Schnee stattfinden
Eis und Schnee gibt es aber im Winter immer weniger. ;)
Skispringen/Biathlon etc. Haben auch nicht mehr Nationen vorn. Rodeln ist fast nur Deutsch.
RS ist doch mit in den teilgliedern vom DOSB vertreten.
RS war doch noch nie der schnellste... :D
Ansonsten fragen wir beim nächsten Chat wieder nach...
:DIhre " anderen Erfahrungen und Erlebnisse zum Thema Förderung Cyclocross" würden mich interessieren...... Als Betreiber einer Crosseite, mit entsprechenden engen Kontakten zu allen in der Szene, merke ich davon nicht so viel. Natürlich sind die Kassen leer, Cx nicht olympisch, aber es liegt viel im Argen……….
haben sie obigen Abschnitt gelöscht?
oder bin ich zu blöde zum Finden ?
Chatverlauf (http://live.rad-net.de/historie.php?chat_id=2)
ich finds nicht....stand aber da
ich finds nicht....stand aber da
da wird Politik gemacht:D
Zensur hat noch nie lange geholfen... :D
Zensur hat noch nie lange geholfen... :D
im deutschen Unrechtsstaat 44 Jahre lang
http://www.rad-net.de/nachrichten/scharping-kandidiert-nicht-mehr-als-bdr-praesident;n_28863.html
Elmar for President! :doppeltop:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.