PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Walze oder Verdichter


Elmar
25.12.2012, 10:07
Für unsere permanenete CX-Strecke (http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=260) suchen wir eine gebrauchte

Walze
oder
Mehrzweckverdichter (http://www.bomag.com/de/de/neumaschinen/light-equipment/mehrzweckverdichter/BMP+8500.html)
Evtl: auch einem handgeführten Verdichter

Fahrzeit, zur Abolung, unter 3 h wäre fein

Crossandreas
25.12.2012, 10:27
Ergänzung:
Es muss eine handgeführte Walze sein a lá bowag

Elmar
25.12.2012, 11:18
Ergänzung:
Es muss eine handgeführte Walze sein a lá bowag

Bomag?
warum handgeführt?
warum nicht auch sebst fahrend ?

Crossandreas
25.12.2012, 16:36
Bomag, genau

Selbstfahrend nur dann wenn man per Hand hinten dran gehen kann
Zum aufsitzen geht nicht, da man nicht über all hinkommt

Elmar
25.12.2012, 17:02
Selbstfahrend nur dann wenn man per Hand hinten dran gehen kann
Zum Aufsitzen geht nicht, da man nicht überall hinkommt

Versteh ich nicht
Sind die die "Aufsitzer" in ihren Steigfähigkeiten limitiert ?
Die handgeführten sind es nicht?

arno¹
25.12.2012, 21:33
stell dir vor du sitzt z.b. beim fahren des neuen teils der strecke *auf* so einem aparillo =-O

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Elmar
26.12.2012, 08:15
stell dir vor du sitzt z.b. beim fahren des neuen teils der strecke *auf* so einem aparillo =-O



ob er so oder so umfällt.............
Umfallen geht gar nicht
wie soll man das Ding wieder aufstellen?

Coray
26.12.2012, 22:27
Guck mal ebay Kleinanzeigen (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/doppel-walze-vibration-603-einsatzbereit-/86795028-241-8600)

arno¹
27.12.2012, 00:55
nein. die brauchen ne massive hand-führ-maschine

Coray
27.12.2012, 02:16
Ach, sowas! Jetzt verstehe ich, was er meint.

Ganz im Ernst. Frag' lieber irgendeinen Bauern, der einen Trecker hat. Meistens sind die alten Bauern total nett und deren Scheunen sehen meistens aus wie ein Fuhrpark.
Stolz darauf sind die auch, wenn sie sowas einsetzen können.

Hier bei uns lasse ich das große Grundstück (ca.5000 qm) auch einmal im Jahr umwälzen und platt drücken. Dauert keine 30-40 Min. und zahlen tue ich auch nichts.
Gerade bei Euch in der Ecke gibt's bestimmt auch welche. Fragen kostet ja nichts. Nur so als Tip.

siluan
27.12.2012, 07:49
Gerade bei Euch in der Ecke gibt's bestimmt auch welche.
Bauern ? Ich dachte in C. gibts nur Crosser.

arno¹
27.12.2012, 15:41
trecker ist zu groß

Coray
27.12.2012, 16:24
trecker ist zu groß

Bobcat (http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=RJb&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1400&bih=912&tbm=isch&tbnid=j3ZP57rIVIkv0M:&imgrefurl=http://www.bauimbild.de/baumaschinen/195099.html&docid=1uqPRO3F8MhFoM&imgurl=http://www.bauimbild.de/gfx/fotos/331-195099-1219905308-4.jpg&w=450&h=337&ei=6WfcUKn-JMfj4QSsvIAw&zoom=1&iact=hc&vpx=736&vpy=280&dur=3819&hovh=194&hovw=260&tx=87&ty=86&sig=116227134552663270583&page=1&tbnh=140&tbnw=169&start=0&ndsp=37&ved=1t:429,r:13,s:0,i:124)?

Crossandreas
27.12.2012, 18:36
Ach, sowas! Jetzt verstehe ich, was er meint.

Ganz im Ernst. Frag' lieber irgendeinen Bauern, der einen Trecker hat. Meistens sind die alten Bauern total nett und deren Scheunen sehen meistens aus wie ein Fuhrpark.
Stolz darauf sind die auch, wenn sie sowas einsetzen können.

Hier bei uns lasse ich das große Grundstück (ca.5000 qm) auch einmal im Jahr umwälzen und platt drücken. Dauert keine 30-40 Min. und zahlen tue ich auch nichts.
Gerade bei Euch in der Ecke gibt's bestimmt auch welche. Fragen kostet ja nichts. Nur so als Tip.

Haben wir schon gemacht. Klappt aber nur bedingt; da der Schmalspur Trecker nur auf den Flächen glatten Passagen umwälzen kann und Platt machen kann keiner.. Da wo halt die Hügel sind oder die bodenlöcher geht nichts..

Aber danke für den Tipp!

arno¹
27.12.2012, 19:48
also, um es mal etwas präziser zu machen, das werkzeug muss möglichst leicht sein

zum einebnen der hubbel oder beiarbeiten größerer unebenheiten (abtrag dann wegschüppen) brauchts ne leichte motorhacke - das am besten vor einem größeren regen machen und setzen lassen

dann braucht man ne möglichst kleine und leichte rüttelplatte. am abhang an der neuen strecke oder an bodenlöchern kann man die geräte ggf. mit nem seilzug an nem baum ablassen, braucht man zwei leute

beispiel leichte motorhacke:
http://www.honda.de/garten/gartengeraete_motorhacken_modellauswahl.php?mv=660
http://www.machineryzone.de/gebrauchte/motorhacke/2988907/honda-motorhacke-tiller-f.html (550 € netto)

beispiel leichte rüttelplatte:
http://www.bomag.com/de/de/neumaschinen/light-equipment/vorwaertslaufende-vibrationsplatten/BP+10:35.html
http://www.machineryzone.de/gebrauchte/handwalze/2468448/bomag-bp-12-40.html (700 € netto)

aegluke
27.12.2012, 20:53
wenn google-maps nicht lügen tut, ist das nicht so irre weit von euch:

http://www.baumaschinen-mayen.de/index.php/mietgeraete/ruettelplatten

das ist der einzige, den ich auf die schnelle auftreiben konnte.

ich spende 15 euro.

Coray
27.12.2012, 22:03
Ich weiss ja nicht wie groß die zu bearbeitende Stelle ist (fester Boden oder lockerer Mutterboden?), aber da wird man sich mit einer Fräse sehr wahrscheinlich kaputt arbeiten.

Wenn da noch Steine oder Wurzeln sind, ist der Spass noch umso größer. Wie gesagt, kommt auf die Bodenverhältnisse und auf die Größe an.

Ich bin immer noch bei der Meinung, dass man mit einem Bobcat und richtigen Aufsatz, den man ggf. leihen kann, schneller, kostengünstiger und flexibler arbeiten kann.

Mit Schaufel gerade ziehen und weitere Arbeiten mit Fräse, Vibrationswalze (http://forum.bauforum24.biz/forum/uploads/post-1166-1261043032_thumb.jpg) durchführen.

Oder wäre selbst Bobcat noch zu groß?

Francois
27.12.2012, 22:46
Mit der Walze verdichten, da wäre ich vorsichtig. Der verdichtete Boden wird auch wasserundurchlässiger. Wenn es regnet trocknet der Boden schlechter ab, besonders in Senken. Dann gibts nur noch Matschrennen in C. Im verdichteten Boden wächst kaum noch was, erst recht nicht in der Fahrspur. Bodenerosion und Spurrillen ? Was macht das Moselhochwasser mit der Strecke ? Kommt halt auch auf den Boden drauf an (Sandig, Lehmig, Ton) und wie tief Ihr verdichtet.
Fragt doch mal nen GALA-Bauer oder Tief-/Straßenbauer um Rat.
Gibt doch bestimmt Firmen in Cochem die euch für nen netten Artikel im Cochemer Käseblatt, die Walze oder anderes Gerät für nen Tag leihen.
"Die Vereinmitglieder der RSG Treis-Cochem erstellten in Eigenleistung ihre neue CX-Strecke. Ihr besonderer Dank gilt der ortsansässigen Firma Schnorpfeil, für die kostenlose Überlassung eines Bomag BW 226 PDH-4 Walzenzugs und eines 10m Asphaltfertigers" ;)

müsing
28.12.2012, 00:33
wenn google-maps nicht lügen tut, ist das nicht so irre weit von euch:

http://www.baumaschinen-mayen.de/index.php/mietgeraete/ruettelplatten

das ist der einzige, den ich auf die schnelle auftreiben konnte.

ich spende 15 euro.

Find ich gut. Wenn das klappt, geb ich 20 Euro.

arno¹
28.12.2012, 01:15
ich auch, und/oder später mehr

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Coray
28.12.2012, 01:54
1)-aegluke 15 €
2)-müsing 20 €
3)-arno¹ ... €
4)-coray 25 €

kalle
28.12.2012, 08:05
war vorgestern bei hornbach die haben diesen "baumaschinen-verleih" bolts oder so ähnlich heisst der die vermieten auch solche walzen/verdichter - habt ihr in coch net nen hornbach in der nähe?
sollte doch keine unmengen kosten so ein teil übers we zu mieten?

edit: boels heisst das...
hier mal der link
http://boels.de/
da kann man asuch filialen suche machen.

aegluke
28.12.2012, 11:10
ich kenne die Strecke ja nicht, aber ich denke auch das eine w
Walze bzw. etwas breitere Rüttelplatte für eine crosstypische strecke nicht so geeignet ist. es soll ja nicht komplett flach werden - oder wollt ihr asphaltieren? Ich denke ein Stampfer an den kritischen stellen eingesetzt sollte die Sache regeln. In der Fahrspur wird eh nix wachsen, wenn die Runde ordentlich beansprucht wird. Die ganze Strecke würde ich eh nicht verdichten wollen. Wenn man einen kleinen Anlieger bauen will - so wie Steilkurve am Parkplatz - ist das Ding eh besser im Handling.

Außerdem gibt's damit auch kein Transport- bzw. Auf- und Abladeproblem.

Nu sagt mal an, was ihr damit genau machen wollt. Und wie viele Quadratkilometer Strecke damit bearbeitet werden sollen.

arno¹
28.12.2012, 13:17
mit nem stampfer kannst du die strecke nicht formen

das ist nur was für gerade flächen

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Elmar
28.12.2012, 17:50
Crossladen.de zahlt € 300,-
was immer es wird
die o,g. Baufrima hat eher nichts
da arbeitet unser Vorsitzender als Bauleiter
ich glaub am ehesten weiss Strecknelmar was benötigt wird
ob der hier mitliest ?
ich schubse ihn mal drauf
danke für die Spenderei

Crossandreas
28.12.2012, 20:44
Wir haben:
Eine mit Löchern übersäte Strecke; die sich teilweise fährt wie ne Kuhwiese; auf "Sowwel " Boden( wie heißt das richtig?: vlt. sehr leichter Mutterboden, aufgelockert??)

Wir wollen:
Eine "geil" zu befahrene Strecke mit allen technischen Elementen, vor allem anspruchsvoll( haben wir ja schon) OHNE das die ganze Zeit die Zähne Klappern vor lauter rüttellei und den damit im Konsens dazu stehenden Wunsch nach einem relativ ebenen Boden

Wir haben:
schon vieles probiert; das Beste Ergebnis lieferte bisher: ein Schmalspur Traktor hat den Boden leicht umgegraben; dann ist mein Vater mit einer Rüttelplatte drüber gegangen - war gar nicht mal so schlecht; Problem war nur, dass sich die Rüttelplatte sehr sehr schwer getan hat mit dem Boden und sobald es leicht ansteigend war ging gar nix mehr...

Wir brauchen:
... deshalb etwas stärkeres und laut meinem Vater nix zum draufsetzen, weil das nicht " handlich " genug ist - ergo eine Walze a la bomag bw 75 :
http://www.bomag.com/de/de/neumaschinen/light-equipment/handgefuehrte-doppelvibrationswalzen/BW+75+H+Hydrostatischer+Antrieb.html

Vielen Dank für die vielen Ratschläge und Spenden

Hornbach: haben die so eine Walze? In Koblenz wäre einer; kann man die den mit einem Auto transportieren?

Lässt es uns anpacken und im nächsten. Sommer richtig hammermäßig in COC Crossen !!!! :-)

müsing
28.12.2012, 21:06
Habt ihr niemanden vor Ort, der Ga La macht. Der kann beraten und hat bestimmt so etwas. Wenn er seine Arbeit spendet, darf er auch Werbung an der Strecke machen.

aegluke
28.12.2012, 22:00
Habt ihr niemanden vor Ort, der Ga La macht. Der kann beraten und hat bestimmt so etwas. Wenn er seine Arbeit spendet, darf er auch Werbung an der Strecke machen.

jede Tiefbaufirma und Kanalbau-Dingens hat sowas. Also die, die Rohre eingraben tun. Straßenbau hat sowas sowieso.

arno¹
28.12.2012, 22:09
wenn ihr schon einen schmalspur traktor organisieren könnt: vielleicht kann man ja ne walze anhängen?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

SXHC
28.12.2012, 22:09
Leute, das ist Cochem...da gibt es nur Weinbauern, Hoteliers, Moselweinwirte und Elmar.

Crossandreas
28.12.2012, 22:27
jede Tiefbaufirma und Kanalbau-Dingens hat sowas. Also die, die Rohre eingraben tun. Straßenbau hat sowas sowieso.

Falsch : Straßenbau hat sowas nicht; da wird nur mit Aufsitzern geschafft , alles andere ist nicht mehr rechnend
Die einzigen die ich kenne die was mit rohren zu tun haben ist die evm ; die haben sowas auch nicht..

Ich hab schon bei einer Baufirma gefragt, Tiefbau Firmen finde ich gerade keine..

Crossandreas
28.12.2012, 22:33
Habt ihr niemanden vor Ort, der Ga La macht. Der kann beraten und hat bestimmt so etwas. Wenn er seine Arbeit spendet, darf er auch Werbung an der Strecke machen.

Was ist ga la??
Garten und Landschaftsbau?

Die einzige Firma die so etwas in der Art macht ist das Blumenhaus Heinzen; da habe ich zur Antwort bekommen; dass das einzige was sie machen Blumenbeete seien von maximal 3 qm..

BTW wir sind hier die zweitkleinste Kreisstadt Deutschlands ; da gibt's nicht so viel... :D
Die nächsten GROSSSTÄDTE sind Köln oder Frankfurt und den Aufwand zum leihen zu betreiben rentiert sich nicht; da wir die Walze des Öfteren brauchen -- ca. 4-5 x / jahr

Crossandreas
28.12.2012, 22:38
wenn ihr schon einen schmalspur traktor organisieren könnt: vielleicht kann man ja ne walze anhängen?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Die Idee ist gut, hatten wir auch schon , leider haben wir keine Walze zum Anhängen organisiert bekommen...

Hier ist einfacher zehn Mähdrescher oder zehn Vollernter zu bekommen als eine popelige Walze ;-)

aegluke
28.12.2012, 22:53
die, die hier bei uns die kleinarbeiten machen - also z.b. die bürgersteige pflastern, die haben so zeugs. und vor allem in einer crosstauglichen Spurbreite.

Crossandreas
28.12.2012, 23:08
die, die hier bei uns die kleinarbeiten machen - also z.b. die bürgersteige pflastern, die haben so zeugs. und vor allem in einer crosstauglichen Spurbreite.

Ah so; ich hab keine Ahnung wer bei uns Bürgersteine Pflastert, werden hier überhaupt noch welche gepflastert? Elmar weißt du was?

Francois
28.12.2012, 23:16
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vibromax-walze/81335188-276-1147

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/walze-vibrationswalze/35120550-241-1544


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/selbstfahrende-motor-walze/91257217-89-1590

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/walze-bodenverdichter-bomag-bw-85-t/87013302-276-2158

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/landw-walze-1ne-tonne/91435825-276-1162



Ich hab als max. Entfernung 200 km eingegeben, Preise sind aber teils :eek:

Das Ding für 55 € mit nem Trecker über die Bahn ziehen ? Bringt das was ??

arno¹
28.12.2012, 23:42
Wir haben:
auf "Sowwel " Boden( wie heißt das richtig?: vlt. sehr leichter Mutterboden, aufgelockert??)


nix leichter mutterboden, ihr habt da auf der strecke vor allem lehmböden

feinster klebriger mosel lehm. januar habe ich drei einheiten mit dem hochdruckreiniger gebraucht, um das zeug von den pellen zu kriegen (die völlig zugesetzten halt gerade vorhandenen rocketrons) deswegen auf dem kurs ja auch die empfehlung semislick, außer bei furztrockenheit

die 55€ walze von francois ist klasse. hier auf dem hof steht auch eine selbstgemachte !!! also: zement / kleine tonne / fett fürs rohr beim eingießen / rohrschweißen fürs gestänge - das habt ihr doch sicher auch in coc. weiterer vorteil: das gerät kann im gelände verbleiben

Crossandreas
29.12.2012, 00:03
nix leichter mutterboden, ihr habt da auf der strecke vor allem lehmböden

feinster klebriger mosel lehm. januar habe ich drei einheiten mit dem hochdruckreiniger gebraucht, um das zeug von den pellen zu kriegen (die völlig zugesetzten halt gerade vorhandenen rocketrons) deswegen auf dem kurs ja auch die empfehlung semislick, außer bei furztrockenheit

die 55€ walze von francois ist klasse. hier auf dem hof steht auch eine selbstgemachte !!! also: zement / kleine tonne / fett fürs rohr beim eingießen / rohrschweißen fürs gestänge - das habt ihr doch sicher auch in coc. weiterer vorteil: das gerät kann im gelände verbleiben

Empfehlung semislick bei Matsch? Naja, eher nicht...
Oder wolltest du schreiben ... nur bei Furztrockenheit? :D
Ich werde meinem Vater den Vorschlag machen mit der selbstgebauten Walze. Wie soll sich diese denn transportieren lassen? Alleine ist das wohl eher nix oder?

Crossandreas
29.12.2012, 00:05
Das 700€ Ding wäre was. Danke François!

arno¹
29.12.2012, 00:34
;) so nen klebeschlamm habe ich hier noch nicht gesehen. lehmboden halt, der jeden matschreifen komplett zusetzt

goch ist übbringenz hier umme ecke, in mein äutoken passt dat ding aber nit

2h fahrzeit von euch

Elmar
29.12.2012, 08:47
;) so nen klebeschlamm habe ich hier noch nicht gesehen. lehmboden halt, der jeden matschreifen komplett zusetzt

goch ist übbringenz hier umme ecke, in mein äutoken passt dat ding aber nit

2h fahrzeit von euch

so schlimm ist der Matsch hier aber nicht
da gibts viel schlimmere Sorten

Leihen ist nuicht
das Ding muss gekauft werden, damit Streckenelmar, wann immer er Zeit hat und mag loslegen kann
( üblicherweise hat er welche, wenn sonst keiner,, tagsüber etc)

Hinzukommt: immer wenn mal ein Termin zur gemeinsamen Streckenpflege angestzt ist , haben 98 % keine Zeit, Dienst, Email nicht bekommen................
Eine Maschine und wir müssten den Rest des Vereins nicht mehr am Arsch lecken

Abduschaparov
29.12.2012, 10:41
http://fstatic1.rennrad-news.de/f/wd/j6/wdj6fg11elmc/medium_SPIELPLATZ.jpg?0 (http://fotos.rennrad-news.de/p/284799)

Oder so.

Elmar
29.12.2012, 10:58
Solche Ideen hat ich ja auch schon

hier eine Email:




Fwd: elmar du faule saxx


in einer eMail vom 15.12.2012 12:36:48 Westeuropäische Normalzeit schreibt Radschraut@aol.com:
im anhang siehst du die lösung all deiner probleme
so kannst du streckenpflege und training unter einen hut bringen

ich befürchte aber : du bist zu faul

müsing
29.12.2012, 17:06
Solche Ideen hat ich ja auch schon

hier eine Email:




Fwd: elmar du faule saxx


in einer eMail vom 15.12.2012 12:36:48 Westeuropäische Normalzeit schreibt Radschraut@aol.com:
im anhang siehst du die lösung all deiner probleme
so kannst du streckenpflege und training unter einen hut bringen

ich befürchte aber : du bist zu faul

Und? Hattarecht?

Elmar
29.12.2012, 17:14
Und? Hattarecht?

klar
faulmar ist bisher nicht mit einer Walze am Hinterbau seines Cx Rades gesichtet worden