Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shimano SLX auch auf Strassenrad fahrbar?
Hab hier eine 10-Fach SLX-Kette von Shimano. Die kann ich doch auch auf dem Straßenrad fahren, oder?
talybont
10.07.2012, 18:50
Laut Shimano geht das natürlich nicht, da die DynaSys Zähne am MTB anders geformt sein sollen. Da aber 10-fach MTB Kassetten am CX gefahren werden und dort vermutlich niemand MTB-Kettenblätter und Kette fährt, sollte die Kette natürlich funktionieren. Ausser mit Rohloff hatte ich noch nie irgendwelche Kettenblatt/Ritzel/Ketten-Paarungsprobleme, nicht mit 8/9/10-fach.
Ich fahre seit 2 Tagen auch ne MTB 10 Fach Kette auf dem cx!
Ist glaub ich ne Deore. Funktioniert ohne Probleme...
funktioniert.
ich fahre 105er kurbel und kettenblätter mit tiagra 10-fach kasette, slx-schaltwerk, xt-kette und xt-umwerfer -> geht alles!
grüsse kalle
Funktioniert übrigens einwandfrei!
softcake
17.07.2012, 12:53
Möchte eine 10fach SLX Kassette 11-32 mit einem kurzen 105er Schaltwerk kombinieren. Schon mal jemand gemacht? Geht gut? Geht vielleicht? Geht gar nicht?
Gruß, Thomas
Ich fahre 11-32 Kassette mit Compaktkurbel (50/34) am Crossrad mit kurzem Ultegra (RD-6600) Schaltwerk am Crosser. Funktioniert bei mir. Ist aber wohl abhängig vom Schaltauge. Bei der Kettenlänge sollte man da sehr genau sein. Einen Versuch ist es aber wohl wert.
Gruß
René
Möchte eine 10fach SLX Kassette 11-32 mit einem kurzen 105er Schaltwerk kombinieren. Schon mal jemand gemacht? Geht gut? Geht vielleicht? Geht gar nicht?
Gruß, Thomas
Hängt auch vom Ausfallende ab:
am Quantec geht das in jedem Falle mit 44-46 Zähne vorn, mit 50 hab es nie getestet
softcake
19.07.2012, 12:59
Hängt auch vom Ausfallende ab:
am Quantec geht das in jedem Falle mit 44-46 Zähne vorn, mit 50 hab es nie getestet
Ist ein Vortrieb-Rahmen mit 46er Blatt vorne. Bin dabei, meine abgelegten Teile zu verwerten. Wird eine Art Testaufbau für meine Hübsche, da wollte ich materialtechnisch (Rahmen) nicht gleich in die Vollen greifen.
Der Aufbau meines SLR hat meine finanziellen Möglichkeiten eh bis zum Äußersten ausgereizt. Ursprünglich sollte mein Race CC nur ein paar neue Laufräder und den Syntace-Lenker bekommen. Und plötzlich steht da ein komplett neues Rad! Irgendwie hat sich da mein Projekt verselbstständigt ;)
Der Vortrieb kommt nächste Woche. Dann weiß ich hoffentlich mehr.
Gruß, Thomas
Nordisch
22.07.2012, 17:23
Möchte eine 10fach SLX Kassette 11-32 mit einem kurzen 105er Schaltwerk kombinieren. Schon mal jemand gemacht? Geht gut? Geht vielleicht? Geht gar nicht?
Gruß, Thomas
Ist vom Schaltauge des Rahmens abhängig:
Fuhr mit kurzem RD-5600 (105er SW) bis vor kurzem ein 30er Ritzel.
Mit der Zeit musste ich die B-screw immer weiter rein drehen, damit das Röllchen nicht am Ritzel schleift.
Gestern war die B-screw bis auf Anschlag rein gedreht und es schliff immer noch.
Scheint so, als würde die Feder im Schaltwerk nach und nach schwächer werden.
Ich habe gestern wieder mein 9fach SLX MTB Schaltwerk an diesem Vortrieb 10X Crosser verbaut.
http://forum.cx-sport.de/showpost.php?p=58242&postcount=1105
softcake
02.08.2012, 09:41
Also - Kassette 12-32 mit 105er Schaltwerk an einem 52er Vortrieb Rahmen geht gerade so nicht. Es rasselt ganz leicht, auch wenn die Einstellschraube komplett reingeschraubt ist. Werde nun versuchen, die Schraube von unten einzuschrauben (Kopf liegt dann auf) oder durch eine längere zu ersetzen. Allerdings sitzt sie schon recht schräg auf dem Absatz des Schaltauges auf.
Denke aber schon, dass man das hinbekommen kann.
Gruß, Thomas
Mit einer kleineren oberen Leitrolle klappt es auch...
a.nienie
02.08.2012, 12:38
dh wenn ich mtb röllchen verbaut habe, sollte es gehen?
habe hier eine 11-34 9-fach kassette und ein dura ace schaltwerk mit xt röllchen...
jaja, aber mit mono 42 muß ich hinten etwas grannymäßiges haben.
Wenn anstatt dem 11er Röllchen ein 10er verbaut wird bringt das ein paar mm mehr Platz...
a.nienie
02.08.2012, 15:27
ok, ich seh schon... heute abend werden zähne gezählt.
moin,
der tipp mit der oberen röllchen tauschen ist gut!
von mir noch ein anderer tipp.
die "ritzelabstands-schraube" einfach gegen eine längere ersetzten.
hatte ich so an einem alten lx-schaltwerk von 1990 und konnte mit dem dan lcoker 34er kasetten fahren.
also falls ein schaltwerk keine ü30 kasetten schafft.
kleinere rolle und längere schraube damit man das schaltwerk mehr nach unten/hinten schwenken/einstellen kann.
gruss kalle.
a.nienie
03.08.2012, 09:19
auch ein guter tip.
aber ich habe im krust noch ein 9-fach saint shadow mittel gefunden :)
wenn jetzt endlich der nox rahmen kommt (verplanter laden ist das), kann es losgehen.
Hallo zusammen, in wenigen Wochen startet bei uns in der Schweiz die Quer(Cross)saison in Baden. Deshalb surfe ich wieder öfter auf der cx-sport-Seite.
Mein Tipp fürs Crossrad: Neue (ohne Wäscheleine) Shimano Bremsschalthebel 10-fach und ein 9-fach SLX oder höheres Shadow-Schaltwerk. Damit lassen sich alle 10-fach-Kassetten von 11-23 bis 11-36 sehr sauber schalten! Mit einem Monoblatt reicht das kurze Schaltwerk.
Sonnige Grüsse aus Thun! :)
Adrian
Ich persönlich steh ja zu meinen Wäscheleinen (fahr ja hinten Cantis und vorne BB7, Mini Vs kommen mir nicht mehr ans Rad). Shadow-Schaltwerk werde ich aber jetzt montieren. Muss mein 105er eh langsam mal austauschen, ist doch schon reichlich ausgeleiert.
Einmal ist das SLX Schaltwerk natürlich preiswerter, aber allein schon die Kabelführung ist für Zugverlegung am Oberrohr einfach besser geeignet. Höhere Spannung der Feder kommt mir auch entgegen, fahr ja ansonsten Campa am Rennrad und Sram am MTB, mags wenn die Gänge knackig einrasten.
btw: Bei meiner Übersetzung (46-34:11-25)reicht mir noch immer das kurze Schaltwerk. Selbst 11-34 hinten wäre noch machbar laut Shimano. Gesamtkapazität 35, vorne gehen 22 Zähne.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.