PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenker, wenig Reach, 26mm


tvärsÖverFälten
26.05.2012, 02:08
Vielleicht bin ich ja ein ewig gestriger, aber ich suche einen Lenker mit 26mm Klemmung. Fahre bisher nen 3ttt Morphe und der neue sollte ähnlich wenig Reach haben und eher "quadratisch" sein, also der obere Teil des Bogens wenig abfallen (Griffposition möglichst hoch) und der untere Teil des Bogens nahe am Bremshebel (habe nicht die längsten Finger - mit alten Ergopowern und dem Morphe bekomme ich den Bremshebel kaum gegriffen).

So ungefähr von der Form her:

http://farm7.staticflickr.com/6104/6286395412_dbb075efcd_b.jpg

Bisher habe ich nur den Deda Piega gefunden. Gibt's Alternativen, vielleicht auch silber?

St.John
26.05.2012, 09:53
Passt der SYNTACE Racelite 7075 (http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=878) in dein Konzept?

tvärsÖverFälten
26.05.2012, 10:30
ja, ist 2mm "länger" als der Piega, hat dafür etwas weniger Drop. An den Morphe, dessen Reichweite durch die Kröpfung noch kürzer sein sollte kommen sie beide nicht ran (aber die Form könnte meinen Händen eben besser passen).

Nordisch
26.05.2012, 10:35
Leider scheint der 7075 als 26,0 mm Version auszulaufen. :o

Aber der Kriterium von wenig Reach/Vorbiegung hat er mit 100 mm nie erfüllt.



Mir wäre nur Procraft als Compactlenker mit wenig Reach in 26,0 mm bekannt.

http://www.bike-components.de/products/info/p20934_Road-Pro-Compact-klassischer-Lenker-.html

- Vorlagerung: 70 mm
- Drop: 125 mm

Ist zudem recht günstig und und hat vertrauenserweckende 5 Jahre Garantie.


Von Deda gäbe es eventuell auch noch was.

http://www.dedaelementi.com/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&Itemid=53&category_id=&product_type_id=2&product_type_2_howbike_comp=find_in_set_any&product_type_2_howbike[0]=Road&product_type_2_Components_comp=find_in_set_any&product_type_2_Components[0]=Handlebar+26.0&limitstart=0&lang=en

tvärsÖverFälten
26.05.2012, 10:42
naja, hatte ca. 80mm Mitte-Mitte angepeilt (Piega 86mm, Syntace 88mm, Morphe ca. 83mm).

Beim Proraft sieht es mir so aus als würde der untere Bogen auch weiter vom Lenker weg sein als bei Piega und Racelite

den anderen Deda zeigt es mir nicht an - welche meinst Du? 215 Shallow? der fällt oben ganz schön ab.

Nordisch
26.05.2012, 11:17
naja, hatte ca. 80mm Mitte-Mitte angepeilt (Piega 86mm, Syntace 88mm, Morphe ca. 83mm).

Beim Proraft sieht es mir so aus als würde der untere Bogen auch weiter vom Lenker weg sein als bei Piega und Racelite

den anderen Deda zeigt es mir nicht an - welche meinst Du? 215 Shallow? der fällt oben ganz schön ab.


Der Syntace soll 100 mm haben. Und all meine 3 Syntace bauen im Vergleich zu meinen früheren 3 T recht lang.


Meine Freundin kommt beim Procraft sehr gut in Unterlenkerhaltung an die Bremshebel mit ihren kleinen Händen. (105er 8X Stis)

Da habe/hatte ich (EDIT auch keine großen Hände) mit dem Syntace mehr Probleme (9X 10X Stis, Campa Veloce Ergopower US, 600er Bremshebel. )

Nordisch
26.05.2012, 11:26
den anderen Deda zeigt es mir nicht an - welche meinst Du? 215 Shallow? der fällt oben ganz schön ab.


Die Deda waren nur eine der wenigen 26,0 Lenker, habe sie völlig wertfrei eingestellt, damit der TE selbst beurteilen kann.

Hier ein Bild vom Piega (links).

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/8/9/8/_/medium/IMG_6261.jpg?0

Der Shallow fällt wirklich stark.

Bin beim googeln, gerade über diese interessante Seite gestolpert:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://ruedatropical.com/wp-content/uploads/bars/deda-shallow.jpg&imgrefurl=http://ruedatropical.com/2009/03/road-drop-bar-geometry/&h=381&w=500&sz=19&tbnid=d__MPwu5qBsZYM:&tbnh=91&tbnw=119&prev=/search%3Fq%3DDeda%2Bshallow%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=Deda+shallow&usg=__2yS2CGT7VfOME83Z2xCddV-Qi-w=&docid=T1HqFkWnVH-1nM&sa=X&ei=BaLAT__4B4_esgbu5szuCg&ved=0CGAQ9QEwAQ&dur=6505

Christian
26.05.2012, 11:54
Habe noch den Syntace Racelite 7075er in schmal, dazu einen 139er Vorbau in 120er sowie 90er Länge anzubieten.

tvärsÖverFälten
27.05.2012, 10:15
Der Syntace soll 100 mm haben. Und all meine 3 Syntace bauen im Vergleich zu meinen früheren 3 T recht lang.


Das ist ne Frage der Messweise. 100mm Mitte-Außen sind 88mm Mitte-Mitte

Nordisch
27.05.2012, 18:41
Das ist ne Frage der Messweise. 100mm Mitte-Außen sind 88mm Mitte-Mitte

Bin erst in 2 Wochen Zuhause, um mal den Procraft auszumessen.

(Welche Vorteile er genau zum Syntace bringt.)

Crossandreas
04.06.2012, 07:10
Der syntace Racelite (normal, nicht der cdr) hat einen relativ langen reach, du suchst also keinen extra kurzen reach sondern einen normalen?; extra kurzen reach bieten die Compact Lenker

Ein sehr guter, preislich auch attraktiver Lenker ist der xlc comp, allerdings nicht mit "klassischer" sondern mit ergo unterlenker Form

tvärsÖverFälten
05.06.2012, 18:54
naja, 75 bis 80 mm Mitte-Mitte habe ich angepeilt. 85mm habe ich ja quasi gefunden. Und wie gesagt, suche ich was, was vor allem kleineren Händen entgegen kommt...und vielleicht silber.

in OS würde ich wahrscheinlich der Einfachheit halber den Ritchey Classic nehmen (dann wären Stütze, Vorbau und Lenker aus einem "Guß")

Nordisch
06.06.2012, 01:19
naja, 75 bis 80 mm Mitte-Mitte habe ich angepeilt. 85mm habe ich ja quasi gefunden. Und wie gesagt, suche ich was, was vor allem kleineren Händen entgegen kommt...und vielleicht silber.

in OS würde ich wahrscheinlich der Einfachheit halber den Ritchey Classic nehmen (dann wären Stütze, Vorbau und Lenker aus einem "Guß")

Viel sieht man eh nicht vom Lenker. Dann lieber ein Lenker, der gut in der Hand liegt.

Vielleicht ist bei Spezi noch etwas dabei.

http://www.bike24.de/1.php?mid=155;content=7;navigation=1;menu=1000,4,133,31;pgc=0

tvärsÖverFälten
17.06.2012, 09:49
mal andersherum gefragt:

Kann man pauschal sagen, dass Rennlenker mit 26mm Durchmesser aufgrund des geringeren Querschnitts gegenüber OS-Lenkern komfortabler sind weil sie mehr nachgeben? Oder ist das zu kurz gedacht?

Nordisch
19.06.2012, 13:01
mal andersherum gefragt:

Kann man pauschal sagen, dass Rennlenker mit 26mm Durchmesser aufgrund des geringeren Querschnitts gegenüber OS-Lenkern komfortabler sind weil sie mehr nachgeben? Oder ist das zu kurz gedacht?

Bei vergleichbaren Material, ja.

Ein OS Alu-Leichtbaulenker wird aber vermutlich ebenso dämpfend wie ein 26 mm schwerer Lenker aus 2014er Alu.
Carbonlenker OS könnten sogar besser dämpfen.

OS ist aber auch relativ:

31,8 mm und es wird auch schon die 35 mm Sau durchs Dorf getrieben