Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bremsen CX Avid vs. Frogglegg
he,
Da bei mir eine neue bremse ansteht will ich hier mal eure meinung höhren evt. hat ja auch jemand erfahrung mit den bremsen !!
es kommen 3 bremsen in frage !!
1. avid shorty ultimate
2. Berner Carbon Cx
3. Froggleggs ( made in germany,baugleich mit berner carbon )nicht die billigen, siehe angehängte seite
http://cyclocross-store.de/product_info.php?info=p555_Original-Cyclocross-Bremse-Froglegs.html&XTCsid=f718c492e574b1ef1cdf57c15c22a39d
wie ist eure meinung ?? zwecks einstellbarkeit und evt auch schnellen laufradwechsel , druckpunkt und bremskraft !!
1. avid jucy ultimate
Das ist eine Hydr. Scheibenbremse, ich glaube du meinst Avid Shorty Ultimate.
http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=2252&highlight=avid+shorty+ultimate
Crossanfänger
21.10.2011, 14:08
Das ist eine Hydr. Scheibenbremse, ich glaube du meinst Avid Shorty Ultimate.
http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=2252&highlight=avid+shorty+ultimate
So sieht's aus! Flo hat recht!
Wenn du fürs CX mit Cantisockeln suchst....nicht die Juicy Ultimate bestellen....;)
Ich kenne die Froglegs und die Shorty Ultimate. Auch wenn wieder endlos Diskussionen kommen sollten: ich finde die Avid um Längen besser! Vor allem die Bremsleistung ist top (nutze sie mit sram Hebeln)...aber auch teurer der Kram!
Mini V brauchen wir ja anscheinend nicht ansprechen, da Du ja nur nach den zwei Varianten gefragt hast.
... ich finde die Avid um Längen besser! Vor allem die Bremsleistung ist top ...Dem schließe ich mich an. Habe vor 2 Wochen erst von TRP Euro X (Frogleg) auf Avid Shorty Ultimate gewechselt. Der Unterschied in Sachen bessere Bremsleistung ist schon deutlich zu spüren.
[QUOTE=tobold;47144]he,
Da bei mir eine neue bremse ansteht will ich hier mal eure meinung höhren evt. hat ja auch jemand erfahrung mit den bremsen !!
es kommen 3 bremsen in frage !!
1. avid shorty ultimate
2. Berner Carbon Cx
3. Froggleggs ( made in germany,baugleich mit berner carbon )nicht die billigen, siehe angehängte seite
http://cyclocross-store.de/product_info.php?info=p555_Original-Cyclocross-Bremse-Froglegs.html&XTCsid=f718c492e574b1ef1cdf57c15c22a39d
wie ist eure meinung ?? zwecks einstellbarkeit und evt auch schnellen laufradwechsel , druckpunkt und bremskraft !![/QUOTE
Habs nochmal geändert und etwas verfeinert !!
Crossanfänger
21.10.2011, 21:17
Immer noch Shorty Ultimate;)
Keine Ahnung :D aber die TRP gibts gerade guenstig KLICK (http://www.ebay.de/itm/1-Satz-TRP-Eurox-Cyclo-Cross-Cantileverbremse-/160669387095?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2568a44957)
beckstown
22.10.2011, 09:59
wie ist eure meinung ?? zwecks einstellbarkeit und evt auch schnellen laufradwechsel , druckpunkt und bremskraft !!
wenn man von einer einfachen einstellbarkeit absieht, ist es die avid shorty ultimate...
DaPhreak
22.10.2011, 11:51
wenn man von einer einfachen einstellbarkeit absieht, ist es die avid shorty ultimate...
Einstellbarkeit der shorty ist doch gut, finde ich. Euro-X ist da auch nicht besser. Bin jetzt seit nem Jahr sehr zufrieden mit den Avids.
Crossanfänger
22.10.2011, 16:01
Einmal eingestellt: läuft!
Man muss sich nur einmal am Anfang mit dem System auseinandersetzen!
beckstown
22.10.2011, 21:06
Einstellbarkeit der shorty ist doch gut, finde ich. Euro-X ist da auch nicht besser. Bin jetzt seit nem Jahr sehr zufrieden mit den Avids.
Naja, ich hab an meinem Minitool keinen 15er Schlüssel, um unterwegs die Bremse über Vorspannung wieder in die Mitte zu stellen. Ist halt alles ein wenig anders...
DaPhreak
22.10.2011, 23:16
Naja, ich hab an meinem Minitool keinen 15er Schlüssel, um unterwegs die Bremse über Vorspannung wieder in die Mitte zu stellen. Ist halt alles ein wenig anders...
Ich hab nicht mal ein Tool dabei... War allerdings bisher auch nicht nötig.
Crossanfänger
23.10.2011, 07:44
Aber: die Spannung muss unterwegs auch nicht geändert werden!!
Wenn man von vornherein die Spannung einigermaßen gleichmäßig einstellt,dann braucht man beim lr-Wechsel ganz evtl mal den querzug minimal verschieben.mehr nich!
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.