Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Südwestmeisterschaften 2011
Frank L.
15.04.2010, 16:14
Hallo,
weiß jemand wo die sein könnten? Wieder in St. Wendel oder gibt es andere Veranstalter. Ich denke, die Strecke sollte doch einen gewissen Anspruch besitzen. Der benachbarte Radsportverein plant da wohl was. Die machten letztes Jahr ein Hobby-Cross, das war aber eher ein Kriterium auf Feld und Waldwegen. Ist zwar nur 4 km von mir weg, doch bin ich skeptisch wegen der Strecke. Da würde ich lieber wieder in St. Wendel oder sonstwo fahren.
Gruß Frank
Hallo,
weiß jemand wo die sein könnten? Wieder in St. Wendel oder gibt es andere Veranstalter. Ich denke, die Strecke sollte doch einen gewissen Anspruch besitzen. Der benachbarte Radsportverein plant da wohl was. Die machten letztes Jahr ein Hobby-Cross, das war aber eher ein Kriterium auf Feld und Waldwegen. Ist zwar nur 4 km von mir weg, doch bin ich skeptisch wegen der Strecke. Da würde ich lieber wieder in St. Wendel oder sonstwo fahren.
Gruß Frank
In der Pfalz : Hatzenbühl
http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=1058&highlight=s%FCdwestmeisterschaft
Frank L.
15.04.2010, 16:44
Hallo Elmar,
"oh Gott" die machen das wirklich, ich wollte denen das ausreden, ich habe nichts damit zu tun. :mad:
Der Verein und die Jungs sind wirklich toll. ABER!!! Selbst mit meiner bescheidenen Crosserfahrung kann ich mir unmöglich vorstellen wie die eine Strecke basteln wollen, selbst mit Hindernissen und viel Schlamm nicht. Da sind 0 Hm, keine Böschungen, keine Stufen, gar nichts, das scheint mir unmöglich. Ich bin bisher KA, St. Wendel, Schmelz und Homburg gefahren. Das ist kein Vergleich, da findet man nicht mal 10m, die den Strecken ähneln würden.
Für mich wäre es günstig, nur 4 km weg, aber das geht nicht, da fahre ich lieber nach St. Wendel oder Cochem.
Sorry! Ich hatte den anderen Thread nicht gefunden. Kann man den Beitrag vielleicht verschieben? Danke!
Ich habe das nicht geschrieben, ich bin nicht mal hier gewesen :sagnixmehr:
;)
Gruß Frank
Wir bieten uns an..........
wenn die Hinterpfalz kneifen sollte...
aber wir haben auch nur drei Höhenmeter auf unserem Kurs
macht aber nix :
http://www.laktatexpress.de/rennen_08/cochem_cx_08.html
Dachte eigentlich du bist Schuld daran .........
....
Frank L.
16.04.2010, 12:55
Wir bieten uns an..........
wenn die Hinterpfalz kneifen sollte...
aber wir haben auch nur drei Höhenmeter auf unserem Kurs
macht aber nix :
http://www.laktatexpress.de/rennen_08/cochem_cx_08.html
Dachte eigentlich du bist Schuld daran .........
....
Hallo,
ne, ich wasche meine Hände in Unschuld. Lieber 3 Hm als gar keine, da sind wenigstens wohl eine Geländestufe pro Runde drin, dort aber gar keine.
Sicherlich müssen es keine Berge sein und man kann auch einen flachen Kurs schwer machen, aber irgendwie habe ich große Zweifel.
Wie gesagt, machte der RSV-Hatzenbühl letztes Jahr dort ein Hobby-Cross zusammen mit einer Cross-Lauf-Veranstaltung.
http://www.youtube.com/watch?v=7MRfcxBJ3-c (Ist nicht mein Video)
Ich bin dort nach dem Crossrennen noch "Die härteste Meile der Pfalz gelaufen" Die hatte es in sich, mit Wassergräben und einer 100m langen Bachlauf, aber das kann man ja nicht mit dem Crossrad einbauen. Es gibt dann noch 1-2 trockene Gräben, aber sonst nur Acker und Wald. Ich hätte an ihrer Stelle erst mal ein normales Lizenzrennen gemacht, das hätte ich auch begrüßt und gerne geholfen, aber keine LVM.
Als ich die ersten Gerüchte hörte, nahm ich das nicht so ernst, da ich meinte gehört zu haben, dass die nächste LVM in Cochem wäre.
Gruß Frank
Crossandreas
21.04.2010, 16:07
Als ich die ersten Gerüchte hörte, nahm ich das nicht so ernst, da ich meinte gehört zu haben, dass die nächste LVM in Cochem wäre.
Gruß Frank
Wir wollten auch, haben uns nur zu Spät beworben, da war die LVM schon vergeben.....dafür gibts in COchem ein normales Rennen..
Frank L.
17.05.2010, 16:15
Hallo,
mich hatte neulich jemand vom Verband angesprochen der sich die Strecke mal anschauen möchte. Er meinte nur, dass sie auch wußten das es bessere Strecken gibt, aber froh wären wenn ein Verein die LVM überhaubt ausrichten will. Es hatte sich wohl auch nur Hatzenbühl darum beworben. Das ist natürlich auch ein Argument. Jetzt werden sie wohl das Beste daraus machen. Eventuell holen sie sich ja einen Crossspezialisten zum Streckenbau ins Boot. Vielleicht kann sich das Timo, wenn er das Krit. in Hatzenbühl fährt, mal anschauen. ;)
Gruß Frank
Frank L.
08.09.2010, 16:57
Hallo,
mich hatte neulich jemand vom LV gebeten, zusammen mit dem Veranstalter, die Strecke anzuschauen. Ich hatte dabei meine Bedenken, aber auch Vorschläge geäußert.
Die Strecke ist zwar komplett flach, aber man wird sie im Gegensatz zum letzt jährigen Hobby-Cross wesentlich schwieriger gestalten: Mit viel Zick-Zack, Hindernissen, Sandgrube und Acker. Zusätzlich wird man die 2-3 profilierten Stellen mehrfach einbauen. Z.B. einen ausgetrockneten Graben der mehrfach durchfahren wird usw. Sie wollen auch beim Abstecken der Strecke noch jemanden hinzu ziehen der langjährige Crosserfahrung hat.
Die LVM-Südwest wird in Hatzenbühl sein.
Gruß Frank
Der Oliver von OCCP
02.11.2010, 11:02
Ausschreibung ist raus.
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&menuid=288&pgID_Veranstaltung=2&ID_Veranstaltung=17732&mode=ascr_detail
Aber eine Runde von 1,2km geht doch gar nicht. Das gibt doch ein Durcheinander ohne Ende mit Überrundungen. Scheint mir ein Kriterium in den Wald verlegt:eek:
Ist halt ein schneller, moderner Kurs. Könnte etwas länger sein, wegen den Überrundungen. Aber ich fahr ja nicht:D
Frank L.
05.11.2010, 10:10
Die Strecke wird an die 2 km haben. Etwas Asphalt, Feldweg, schnelle Waldautobahnen, Wiese, etwas Acker(je nach Wetter fahrbar oder lehmige Laufpassage), aber auch einige technische Passagen mit Zick-Zack um die Bäume und Singletrails. Alles Flach bis auf die 1-2 Hm am Graben und Sandhügel. 1,2km ist die ursprüngliche Strecke vom Hobbycross, aber durch einige Varianten summiert es sich doch auf.
Gruß Frank
Frank L.
22.11.2010, 17:12
Link zum Veranstalter:
http://www.rv-hatzenbuehl.de/mtb.html
Der Oliver von OCCP
22.11.2010, 18:38
Link zum Veranstalter:
http://www.rv-hatzenbuehl.de/mtb.html
Das sieht echt nach Krit aus....das scheint lustig zu werden:D
Das sieht echt nach Krit aus....das scheint lustig zu werden:D
flott noch dazu...;)
Frank L.
28.11.2010, 14:54
Ich bin die Strecke gerade eben gefahren. Die haben sich echt Mühe gegeben und gestern nochmals viel gearbeitet. Gut zu fahren, und doch einiges an Technik, viele Singletrails im Wald und Kurven. Da wird das Tempo immer mal wieder raus genommen. Viel weicher Waldboden. In Anbetracht dessen was das Gelände bietet, ist die Strecke richtig gut geworden. Bin selbst überrascht.
Gruß Frank
Der Oliver von OCCP
30.11.2010, 08:28
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&menuid=288&ID_Veranstaltung=17732&mode=ascr_detail
Frank L.
01.12.2010, 20:52
Hallo,
Streckenvideo: http://www.youtube.com/watch?v=EgrFQKxjpEA
Recht wackelig da gefrorener Matsch. Danke an Thorsten Carrier.
Gruß Frank
Der Oliver von OCCP
02.12.2010, 08:25
Viel Singletrail und viele Kurven.......und wettertechnisch bedingt wohl auch net so toll zu fahren.
Aber sieht interessant aus.
Bedankt an "Kameramann" Carrier:-)
Fränkster
03.12.2010, 09:41
Hallo,
Streckenvideo: http://www.youtube.com/watch?v=EgrFQKxjpEA
Recht wackelig da gefrorener Matsch. Danke an Thorsten Carrier.
Gruß Frank
Hallo Zusammen, ich werde morgen mal da mitfahren. Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen ? Zur Auswahl stehen 1. Schwalbe Rocket Ron, 2. Challenge Grifo open beides Faltversion. Danke
Frank L.
03.12.2010, 11:26
Rocket Ron
Fränkster
03.12.2010, 11:47
Rocket Ron
Danke, kommst Du auch ?
Gruß Frank
Frank L.
03.12.2010, 11:58
Ja klar, wohne 3km weg, Start 12:15 Uhr. Würde mich aber lieber irgendwo verkriechen sch.... Heimrennen. Heute mittag bin ich auch da.
Gruß Frank
Fränkster
03.12.2010, 12:15
Eben, ich wohne ja gerade überm Wasser. Ich fahre aber bei den Hobbyleuten um 11:30 Uhr mit. Wir sehen uns, ich fahre so ein schwarzes 2Danger Ding mit.... Rocket Ron bereifung :D
Bis morsche
Der Oliver von OCCP
03.12.2010, 14:49
Ja klar, wohne 3km weg, Start 12:15 Uhr. Würde mich aber lieber irgendwo verkriechen sch.... Heimrennen. Heute mittag bin ich auch da.
Gruß Frank
Topfavorit:D
Da kennste ja jede Spurrille mit Vor und Zuname:D
Streckenvideo: http://www.youtube.com/watch?v=EgrFQKxjpEA
Recht wackelig da gefrorener Matsch. Danke an Thorsten Carrier.
hat er gut gemacht, der thorsten ... wusste gar nicht, dass es in hatzenbühl so viel höhenmeter gibt, die man ausnutzen kann :aetsch:
wünsche viel glück und gutes gelingen
gruß steffen
War ein schöner Kurs.
Etwas wenig Überholmöglichkeiten, aber für ein kleines Rennen ok.
Der Kuchen war nicht lecker, ganz untypisch für die Pfalz.
Frank L.
04.12.2010, 19:34
Der Kuchen war nicht lecker, ganz untypisch für die Pfalz.
Schmeckte er salzig? Oh sorry! Ich wollte den Verein mit einer Kuchenspende unterstützen, war mein erster selbst gebackener Kuchen, musst wohl ein Stück davon erwischt haben.
Konnte beinahe nicht starten, hatte meinen Autoschlüssel mit Helm und Schuhen ins Auto eingeschlossen. Die haben etwas gewartet und meine Freundin war schnell mit dem Erstazschlüssel da. Was für eine Hektik, aber dann war am Start Einer noch später ;)
Schmeckte er salzig? Oh sorry! Ich wollte den Verein mit einer Kuchenspende unterstützen, war mein erster selbst gebackener Kuchen, musst wohl ein Stück davon erwischt haben.
Konnte beinahe nicht starten, hatte meinen Autoschlüssel mit Helm und Schuhen ins Auto eingeschlossen. Die haben etwas gewartet und meine Freundin war schnell mit dem Erstazschlüssel da. Was für eine Hektik, aber dann war am Start Einer noch später ;)
Dann hab ich dir zu verdanken, dass ihr noch da wart ?
Hab mich schon gewundert: Die Startzeit war ja schon zehn Minuten vorbei, als ich ausstieg.
Frank L.
04.12.2010, 19:50
Ja, meiner Schlüssel-Schusseligkeit. Dafür hättest du mich auf dem Trail gleich vorbei lassen können. Oder fährst du neuerdings fürs Saarland?:duckundweg:
Hey da draussen,
mich würde mal Euer Feedback bezüglich des Kurses interessieren???
Bin angereist mit irgendwelchen Infos von wegen Waldcriterium.....ich hatte heute früh zwar noch ein dicken Kopf, aber ich fand die Strecke wie ein Ritt auf einer Rasierklinge....das ist meiner Meinung nach eine vollwertige anspruchsvolle Cross Strecke...bei "normalem Wetter" hätte es gut gepast...so fand ich es echt heftig ( aber dazu kann ja der Veranstallter nix und mit den Bedingungen klar zu kommen ist auch ein Teil des Sports....oder Net:cool:.)
. Oder fährst du neuerdings fürs Saarland?:duckundweg:
wie kannst du sowas nur schreiben ?
:(
Frank L.
04.12.2010, 20:36
wie kannst du sowas nur schreiben ?
:(
Mit ein paar Gläsern Prosecco im Kopp.
Ja, die hatten probiert das Beste aus der Strecke raus zu holen und der Kurs ist sehr interessant geworden. Vielleicht war Manchen die eine oder andere Kurve zuviel, die könnte man auch einfach weglassen, aber den Graben fand ich toll. Die gefrorenen Spurrillen, der Schnee und das Eis hatten die wenigen Überholmöglichkeiten zusätzlich eingeschränkt. Der Bornheimer Hang war aber letztens rutschiger. Zum Teil verlief die Strecke auf dem Crosslauf und der "Härtesten Meile der Pfalz" Kurs http://www.eichislaufladen.de/html/body_bilder_2008.html
Der Veranstalter überlegt gerade das Crossrennen in der Pfalz fest zu etablieren. Und die Überlegungen gehen noch weiter. Es gibt da einen Crosslauf-Cup http://www.pfaelzer-leichtathletik.de/divers/pamina.html
Der "Pamina-Crosslauf-Cup" Wir wollen mal mit den dortigen Leichtathletik und Radsportvereinen sprechen. Vielleicht kann man an den 3 Wochenenden je eine Doppelveranstaltung machen und hätte so einen "Pamina-Radcross-Cup" Die Gelände in Rülzheim und Lauterbourg wären gut geeignet und die Arbeitsleistungen der 2 Veranstaltungen könnten sich gegenseitig ergänzen.
Der RV-Rosalia-Hatzenbühl hat super Arbeit geleistet. Wenn man das Ganze jetzt noch Bundesoffen ausschreibt und in der Umgebung als Radsport und Glühweinfest verkauft, bleibt auch mehr in der Vereinskasse.
Durch das Wetter hatten die nämlich nochmals viel Aufwand, denn sie hatten viele Spurrillen mühsam weggehackt.
Gruß Frank
Fränkster
05.12.2010, 09:03
Guten Morgen,
bin ja gestern auch mitgefahren, allerdings in der Hobbyklasse. Ausser einer Lautstarken Auseinandersetzung mit einem der Organisatoren bzgl. falsch geparkter Autos (der Oliver von OCCP kann da etwas mehr dazu sagen :D) fand ich das doch gut organisiert. Beim Warmfahren haben sie eine sogar gefragt ob man hier oder da noch was verändern sollte, aber da war ich als Anfänger der falsche Ansprechpartner. Eine Stelle konnte ich nicht fahren, das war da in dem zweiten Waldabschnitt. Da fuhr man wie durch ein kleines Tal mit relativ viel Sand und musste am Ende eine enge Linkskurve den Buckel wieder hoch. Hab's nicht hinbekommen ohne absteigen da hoch zu fahren. Liegt aber wohl an der fehlenden Erfahrung und/oder der Angst zu stürzen. Sonst fand ich es klasse, auch weil es mal eine Veranstaltung ist wo ich nicht so weit fahren muss. Schön war auch, dass jeder was bei der Preisverleihung bekommen hat. Danke an an Frank L. für den Tip des Rocket Ron, war super zu fahren damit. Aber dass es schwieriger war als die Kurse die ich bis jetzt gafhren bin spüre ich heute Morgen, mir tut alles weh ;). Jetzt suche ich mal nach Bildern.
Grüße Frank
Der Oliver von OCCP
06.12.2010, 08:22
Also ich war mehr als positiv davon überrascht was uns da an Strecke geboten wurde. So ein bischen war ich schon voreingenommen. Aber das war echt ein guter Kurs und auch selektiv. Da hat keiner gewonnen der nicht überall gut ist. Konditionell wie auch technisch.
Ich hatte nach dem Rennen noch ein Gespräch mit dem "Streckenbauer" und hab ihgm ein paar Tips gegeben um evtl. Kleinigkeiten zu verändern, wie den ersten Singletrail im Wald nach der Brücke etwas zu entschärfen und weitere , größere "Bögen" zu fahren. Auch um noch 3-400 Meter an Rundenlänge mehr heraus zu bekommen. Die Runde hat Potenzial und die Möglichkeiten sind vorhanden da was wirklich richtig gutes hin zu zaubern.
ES wäre echt schön wenn sich in der Pfalz mal wieder ein Crossrennen etablieren würde auf längere Zeit.
Etwas enttäuschend fand ich die Meldezahlen der Sportler. Es kann fast nicht sein das die guten Meldeergebnisse gerade im Nachwuchsbereich deutschlandweit am Südwesten vorbei gehen. Da frag ich mich schon was da los ist und was die jungen Sportler im Winter so treiben? Oder wird das von "Trainern" verhindert um die Jugend ins Gelände zu schicken?
Der angesprochene kleine Disput wegen der Parkerei war schon krass zum Anfang. Ist ja auch erschreckend wenn man da nichts ahnend steht und jemand einen wild anschreit und man weder weiß wer der Mensch ist, noch was er eigentlich will und worauf er eigentlich hinaus will:eek:
Aber das ganze klärte sich dann später und der Herr wurde netter und entschuldigte sich wohl auch wegen dem etwas entgleisten Auftreten.
Ich fands jedenfalls cool da in Hatzenbühl. Die haben Streckentechnich mit das beste gemacht was es in den letzten Jahren an Südwest Meisterschaften gab. Meine Gratulation nochmal:)
Etwas enttäuschend fand ich die Meldezahlen der Sportler. Es kann fast nicht sein das die guten Meldeergebnisse gerade im Nachwuchsbereich deutschlandweit am Südwesten vorbei gehen. Da frag ich mich schon was da los ist und was die jungen Sportler im Winter so treiben? Oder wird das von "Trainern" verhindert um die Jugend ins Gelände zu schicken?
aus eigener Erfahrung: ja, es ist ab und an durchaus nicht gewünscht, dass "Rennradfahren im Gelände mit dem Gehoppse" im Winter durchgeführt wird. :sagnixmehr:
Fränkster
06.12.2010, 10:59
Hallo Frank,
da ich Samstag recht schnell wieder wegmusste habe ich erst eben in der Rheinpfalz gelesen, dass Du in Deiner Klasse erster geworden bist. Herzlichen Glühstrumpf :applaus:
Hat jemand irgendwo im Netz Bilder gefunden von der Veranstaltung ? Ich kann nix finden :(
Grüße Frank
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.