Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shimano Schaltröllchen mit Kullern
scorpi11
03.05.2025, 18:01
Seit über 30 Jahren fahre ich Räder mit Kettenschaltung und Schaltröllchen mit Gleitlager. Nie war damit irgendwas.
Nun Ultegra mit kugelgelagerten Schaltröllchen. Und das Lager der Spannrolle sitzt komplett fest.
Gibts da Empfehlungen für langlebigeren Ersatz, oder scheißt man drauf weil ein Set neuer Schaltröllchen für 10 Taler zu haben ist?
Seit über 30 Jahren fahre ich Räder mit Kettenschaltung und Schaltröllchen mit Gleitlager. Nie war damit irgendwas.
Nun Ultegra mit kugelgelagerten Schaltröllchen. Und das Lager der Spannrolle sitzt komplett fest.
Gibts da Empfehlungen für langlebigeren Ersatz, oder scheißt man drauf weil ein Set neuer Schaltröllchen für 10 Taler zu haben ist?
ab und zu schmieren hilft,
kannst auch Gleitlager nehmen, diese einmal gefettet, Ruhe für ewig
scorpi11
06.05.2025, 14:17
Wie schmiert man denn ein gedichtetes Lager?
Wie schmiert man denn ein gedichtetes Lager?
vorsichtig Dichtung runter
reinigen
fetten
wieder drauf
wenn nicht zu verrostet bekommst du die alten Rädchen wieder fahrbar
https://youtu.be/zAa_xdartpY?t=132
scorpi11
06.05.2025, 17:16
Gestern zum Rose-Laden gefahren, wo laut Webseite die passenden Schaltröllchen vorrätig waren. Stimmte aber nicht. Softwareproblem. Dann 5 andere Läden durchtelefoniert, keiner hatte sowas. Dann doch online bestellt. Dann noch einen 7. Laden kurz vor Ladenschluss angerufen, der hatte welche. Eigentlich kam ich auf dem Rückweg vom Rose-Laden fast dort vorbei, naja. Onlinebestellung wieder storniert.
Hab heute das neue Schaltröllchen montiert, Kurbel dreht sich endlich wieder leicht.
Mir scheint, dass jetzt auch ein Geräusch weg ist, was vorher v.a. auf dem großen Blatt und bei höheren Geschwindigkeiten beim Kurbeln zu hören war. Das war schon beim Kauf so, wenn ich mich recht entsinne. Ich dachte, das wäre normal bei einem billigen Cube-Rad, irgendwelche Resonanzen durch den Carbonrahmen oder so.
Wenn das Geräusch nun wirklich weg ist, würde das bedeuten, dass das Lager im Schaltröllchen schon beim Kauf fest saß.
Werde das mal auseinandernehmen wie im Video gezeigt.
An der Schraube war trockenes weißes Zeug zu sehen, vermutlich Schraubenkleber. Das andere Schaltröllchen bekomme ich gar nicht von der Schraube runter. Ich vermute, Cube hat dort auch mit Schraubenkleber rumgesaut und das Schaltröllchen mit der Schraube verklebt.
scorpi11
06.05.2025, 19:16
Im Lager war kein Rost, dafür öliger Dreck in recht fester Form, und verhinderte die Funktion des Lagers.
Gestern zum Rose-Laden gefahren, wo laut Webseite die passenden Schaltröllchen vorrätig waren. Stimmte aber nicht. Softwareproblem. Dann 5 andere Läden durchtelefoniert, keiner hatte sowas. Dann doch online bestellt. Dann noch einen 7. Laden kurz vor Ladenschluss angerufen, der hatte bt.
Zum Fremdschämen.
Kostet nicx
Wird oft gebraucht
7 bis 12 fach
Don Vito Campagnolo
07.05.2025, 09:30
... Ich vermute, Cube hat dort auch mit Schraubenkleber rumgesaut und das Schaltröllchen mit der Schraube verklebt.
:confused:
Ganz sicher nicht: in der Montagelinie wird das Schaltwerk aus dem Plastikbeutel geholt und ans Rad geschraubt - da nimmt niemand das SW auseinander und baut es danach wieder zusammen.
Zum Fremdschämen.
Kostet nicx
Wird oft gebraucht
7 bis 12 fach
Ich glaub wir haben von allen, welche wir verkaufen mindestens 5
und wir sind kleine Klitsche.
Kann doch nicht sein, dass die bestellen müssen, wenn Rad mit Wurfstern Rädchen da steht ?!
scorpi11
07.05.2025, 16:51
:confused:
Ganz sicher nicht: in der Montagelinie wird das Schaltwerk aus dem Plastikbeutel geholt und ans Rad geschraubt - da nimmt niemand das SW auseinander und baut es danach wieder zusammen.
Ja, das dachte ich mir inzwischen auch, dass meine These Unfug ist. Fakt ist jedoch, dass das G-Pulley nicht von der Schraube runtergeht, und an der Schraube des T-Pulleys meine ich, weiße Reste von Schraubenkleber gesehen zu haben. Also dort wo das Schaltröllchen auf der Schraube sitzt und nicht nur am Gewindeteil der Schraube.
Bin gerade mal eine kleine Sprintrunde mit 30er Schnitt gefahren und das störende Geräusch ist nicht mehr auszumachen. In einer Unterführung warf die Wand nur noch das satte Laufgeräusch einer gut geschmierten Kette zurück, wie ich es von früher kannte und schon lange nicht mehr gehört habe.
scorpi11
07.05.2025, 16:54
Ich glaub wir haben von allen, welche wir verkaufen mindestens 5
und wir sind kleine Klitsche.
Kann doch nicht sein, dass die bestellen müssen, wenn Rad mit Wurfstern Rädchen da steht ?!
Hatte alle Sorten Läden durch: Rose, Rabe Bike (auch nicht gerade kleiner Laden), Schickimicki-Rennrad-Verticker, 0815-Läden. Allerdings war es Montag, d.h. meine üblichen Verdächtigen hatten alle geschlossen.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.