PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bericht aus den Masters 3: 8. Lauf Stevens Cyclocross Cup, Wedel


Don Vito Campagnolo
14.11.2024, 14:02
Na, dann will ich mal ein paar Worte über meinen letzten SCCC-Auftritt der laufenden Saison verlieren.

(Falls sich jemand über die bisherige Funkstille gewundert hat: Musste gesundheitsbedingt meine Bildschirmzeit maximal reduzieren.)


Die leichten Modifizierungen der Strecke haben mir gut gefallen - die Wedeler entwickeln die Sache in die richtige Richtung. :Empfehlung:


Trotz des Aufrufs in die nur 3. Reihe ist mir der Start echt gut gelungen: Bis auf Platz 8 ging es vor und den habe ich sogar fast die ganze 1. Runde lang gehalten.

https://helmuts-fahrrad-seiten.de/wp-content/uploads/2024/11/SCCC-Wedel-2024-11-10-066.jpg

Bei der 1. Zielpassage klebte ich noch an Klaus' Hinterrad und so schnelle Jungs wie z.B. Thomas und Rene waren noch hinter mir.

https://helmuts-fahrrad-seiten.de/wp-content/uploads/2024/11/SCCC-Wedel-2024-11-10-096.jpg

Irgendwie müsste ich halt *einfach nur* den für eine Runde möglichen Speed 6 Runden lang bringen können.

https://helmuts-fahrrad-seiten.de/wp-content/uploads/2024/11/SCCC-Wedel-2024-11-10-148.jpg

Auf der Zielgeraden zischten dann gleich 4 Leute vorbei und auch im weiteren Verlauf von Runde 2 und 3 gingen immer wieder 2er/3er/4er Packs auf den Speed-Geraden vorbei.

https://files.g3i.de/apps/files_sharing/publicpreview/C8foBtyLBFzRoXd?file=/DSC_0112.JPG&fileId=34576&x=1280&y=1024&a=true&etag=45936539daf11c27c44f94b3b52ab5ef
"Viele Jäger sind des Hasen Tod."

Da waren die Punkteränge erledigt, ich konnte den Schalter im Kopf umlegen (das M&M-Battle war dank meines komfortablen Vorsprungs zu diesem Zeitpunkt schon längst entschieden) und ich konnte die letzten 3 Runden (trotz powern an der Kotzgrenze - es gab kaum mehr als mal 2 Sekunden am Stück, in denen das Rad einfach nur rollte und man durchatmen konnte - praktisch ausschließlich Kurbeln & Gas geben) tatsächlich noch genießen.

https://helmuts-fahrrad-seiten.de/wp-content/uploads/2024/11/SCCC-Wedel-2024-11-10-128.jpg
FIGHT LIKE HELL !!!

Die einzige technische Herausforderung auf der Strecke war es, möglichst viel Schwung und Speed durch die Kurven nehmen - machte dann auch Spaß, das Rad einfach gut laufen zu lassen und ich wusste ja, dass im Ziel eine Belohnung in Form der süßen Medaille wartet.

https://helmuts-fahrrad-seiten.de/wp-content/uploads/2024/11/SCCC-Wedel-2024-11-10-162.jpg

Aber letztes Jahr war schon much (MATSCH !!!) geiler. :Sehrlachend:

https://files.g3i.de/apps/files_sharing/publicpreview/C8foBtyLBFzRoXd?file=/DSCN4819%20(2).JPG&fileId=34503&x=1280&y=1024&a=true&etag=3b0986ee75d09b83b41bc64c75cb32b5


Kommendes Wochenende gibt´s mit den beiden Bundesliga-Läufen in Stahnsdorf den letzten Rennschliff ehe im Volkspark der alles überragende Saison-Höhepunkt und für mich zugleich auch mein Saison-Abschluss folgt. Dann geht´s unter`s Messer und ich bin für ein paar Monate weg vom Fenster.

Daher an dieser Stelle schon einmal vielen Dank an alle am Stevens-Cup beteiligten, Fotografen, Würstchenbräter, Kuchenbäcker, Offizielle/Inoffizielle usw. ...

Elmar
14.11.2024, 17:14
Oh
Beste Besserung, was immer da kommen mag.

Bericht,

schön zu lesen

Wolkenlos
14.11.2024, 20:31
Oh
Beste Besserung, was immer da kommen mag.

Bericht,

schön zu lesen

..schließe mich an,alles Gute!

Gruss

Don Vito Campagnolo
15.11.2024, 09:38
NiCX woran man stirbt:

Im Knie wird ein neues Kreuzband hergestellt, der zerschredderte Meniskus genäht + geglättet und der geschädigte Knorpel wird wiederaufgebaut. Speziell letztere Maßnahme erfordern ~6 Wochen totalen Stillstand, danach wird peu a peu wieder am Comeback gearbeitet.

Ich bleibe euch also noch ein paar Jahre erhalten - da müsst ihr durch.

Wolkenlos
15.11.2024, 11:06
NiCX woran man stirbt:


Ich bleibe euch also noch ein paar Jahre erhalten - da müsst ihr durch.




..das schaffen wir